Ich hatte vor 18 Jahren natürlich noch nicht an Smart Home gedacht.
Es gab zwar schon Bus Systeme aber die Preise lagen noch bei einen Oberklasse Wagen.
Allerdings habe ich in jede Ecke vom WZ ein Netzwek kabel + Koax gelegt für PC + Telefon+TV in den Anderen Zimmern jeweils 2. Das GB LAN alle 8 Adern Braucht wusste wohl beim Übergang von Token Ring auf twisted Pair noch keiner, ich auch nicht.
Die Folge war das bei jeder Renovierung 1 Tag kabellegen angesagt war.
Das eigentliche Problem sind die Schalter. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen bezahlbare Mehrfachtaster für eigene Applikationen zu finden. Also Eigenbau wie
hier
oder das FS20 Funksystem bzw. Home Matic. Jeder Sender hat 12 Schaltmöglichkeiten. Das sollte für jedes Zimmer reichen. Die Empfänger lassen sich einfach einbinden. Bei einem Neubau würde ich natürlich auch Datenleitungen in den Schalterdosen vorsehen unbedingt in einer tiefen Schalterdose Aber welche Schalter einbauen?
Letztendlich habe ich in jedem Zimmer immer noch eine Lampe die mit einem normalen Schalter Funktioniert wenn auch sehr selten benutzt.
Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester