Hallo
Der Stromsensor und der Präzisionsgleichrichter machen was sie sollen.
Habe dazu sogar meinen alten 2 Kanal Oszillograf aus den Keller Hochgeschleppt. Nach 10 Jahren eingeschaltet und geht.
Allerdings hat der ATMega wohl mit einer Referenzspannung von 1,2 V so seine Probleme.
3-4 Digits springt die Messung immer herum. 1,2mV/Digit sind wohl etwas zu wenig.
Bei einer Referenzspannung von 4,1V konnte ich das nicht beobachten (4mV/Digit) da bin ich wohl im Grund Rauschen des ATMega gelandet. Werde jetzt eine Verstärkung im Gleichrichter versuchen.
Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester