Elektronik2000.de Forum
» Willkommen - Allgemein Bereich
» Projekte von E2000-Benutzern
Lichtwecker
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
fasabi (Betatester)
Lichtwecker
Wochenend Projekt Lichtwecker

Ich bin einfach kein Frühaufsteher und es nervt wen mich der Wecker aus den tiefsten Träumen reist.
In der Dunklen Jahreszeit praktisch immer.
Eine Tageslicht Lampe beim Frühstück lässt uns schnell munter werden. Der Kaffee macht den Rest.

Das Brachte mich auf die Idee denn Sonnenaufgang ins SZ zu holen.
Auf den RGB Dimm modulen ist ja noch ein Kanal frei und ein 3m LED Steifen liegt auch noch rum.
Bevor ich 50€ für ein Großes LED Modul ausgebe erst einmal testen. 30min vor dem Wecker wird es dann langsam Hell.

Aufwendiger als gedacht erwies sich die Logik. Die Auswertung der Uhrzeit und das Logarithmische Hochdimmen hat doch einige Versuche gebraucht.
Da meine Frau Morgen zur ihrer Hochzeitsmesse muss kann ich schon einen Test machen.
Als Weckzeit Speicher kann man natürlich auch zwei Festwertspeicher nehmen. Hat natürlich den Vorteil dass auch bei einem Neustart die gespeicherte Zeit erhalten bleibt. Allerdings kann man nicht den Eingabe Bereich begrenzen.

Allen ein Schönes WE

Anhänge
Wecker.e2kx (28,5 KB)
Wecker.JPG (24,1 KB)

_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo,
die Logik sieht echt interessant aus. Großen Respekt, bin gespannt auf deinen ersten Test *gut* = Sehr gut!

Schönes Wochenende

Manfred 8) = Cooler Smilie
Manni-Pi ist offline  
 
huggy
Ideenklauer, das läuft bei mir schon 1 1/2 Jahre, inkl Naturgeräusche und 2 Minütiges Zu Bett geh Licht....:D = Breites Grinsen:D = Breites Grinsen
huggy ist offline  
 
Micromax
Tolle Sache *gut* = Sehr gut!

Aber eine Frage stellt sich mir, wie macht ihr das, wenn ihr zwei verschiedene Aufstehzeiten habt, oder ist das nur am Wochenende ?

Also ich brauch da unter der Woche um 4:30 nicht mit Vogelgesang und Sonnenaufgang anfangen, wenn die dame erst um 6:00 aufsteht.

Da wäre was los *wütend* = Wütender Smilie
Micromax ist offline  
 
Batman
Echt tolle Idee! :) = Normaler Smile
Für mich wäre das viel zu aufwendig.
Genau wie Micromax war auch für mich die Option mit verschiedenen Weckzeiten sehr interessant, da ich im Schichtdienst arbeite und zu unterschiedlichen Uhrzeiten aufstehen muss. Ich habe es mir also denkbar einfach gemacht und mir einen Lichtwecker gekauft. Hätte nicht gedacht dass er mir so sehr beim Aufstehen helfen kann :D = Breites Grinsen
Habe mich für den Philips HF3531/01 entschieden und kann ihn nur empfehlen :
Batman ist offline  
 
huggy
Verschiedene Weckzeiten habe ich auch das war von anfang an die Größte Hürde, die ich machen musste.
Monate sind da ins Land gegangen, bis das zu 100% lief.
Damals hat der Weektimer ja noch richtig Leistung gefressen.
Da gabs Versuche mit einem Radiowecker, Quarzwecker, Zeitschaltuhr usw...

Irgendwann ist die ungewöhnlichste Idee gekommen.
Ne Vorwahluhr von einer Standheizung ausm Auto.
Weil: Supereinfach zu stellen, 3 Weckzeiten in sekundenschnelle auch mal umgeändert.....

Ich drücke abends 2 Knöpfe:
Set an der Vorwahluhr und Schlafengehen.
Set stellt die Uhr, die hat 3 Zeiten drinne. 6 Uhr, 9 Uhr und 5 Uhr. Werden einfach pro Tastendruck einmal durchgeschaltet.
Schlafengehen macht für 2 Minuten das Schlafzimmerlicht an und lässt mein "Auto"Radio für 40 Minuten mit Regen und Gewittergeräuschen duddeln....

Morgends ein Tastendruck auf "Wach" Licht, Radio und Klingel gehen aus, und ab der Woche hier hoffendlich wieder der rest auch:

Kaffeemaschiene startet, Pc fährt hoch. Das spielt sich aber im Keller ab.
huggy ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen