Das funktioniert tatsächlich, bei Call- Type muss aber eine 1 gesetzt sein, sonst reagiert es auf jeden Anruf. Im Webinterface
kann man auch das Passwort der Fritzbox weglassen.
Danke, guter Typ
| Seiten (2): « 1 [2] |
| Autor | Beitrag |
15.04.2017 - 10:18:34 Uhr |
|
|
joba104
(Betatester)
Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 277 |
|
|
Das funktioniert tatsächlich, bei Call- Type muss aber eine 1 gesetzt sein, sonst reagiert es auf jeden Anruf. Im Webinterface
kann man auch das Passwort der Fritzbox weglassen. Danke, guter Typ |
|
|
|
|
|
|
15.04.2017 - 18:50:50 Uhr |
|
|
Atmega1284
Registriert seit: Juli 2012
Beiträge: 278 |
|
|
Hallo,
und wie aktiviere ich den Telnet-Modus? mit #96*7* tut sich nichts. Die Statusanzeige in der Übersicht zeigt immer: Telnet - nicht Verbunden- Status der Telnet-Verbindung Gruß Atmega1284 |
|
|
|
|
|
|
16.04.2017 - 09:55:40 Uhr |
|
|
joba104
(Betatester)
Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 277 |
|
|
Wenn man die in der Weboberfläche beschriebenen Codes mit dem Telefon eingibt ertönt ein
Quittungston wie bei einem abgehenden Ruf, aber nur einmal. Die anrufende Nummer kommt dann im Call- Monitor. |
|
|
|
|
|
|
| Seiten (2): « 1 [2] |
| Suche |
| » Erweiterte Suche |
| Optionen |
Druckansicht
Thema weiterempfehlen
|