Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Logik
Neuer PINGTCP Baustein
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
Byllyy
Neuer PINGTCP Baustein
Hallo und auch von mir noch frohe Weihnachten an Alle

Vielen Dank an das E2000-Team für die neue Software, die bei mir problemlos eingespielt werden konnte.
Wie immer habt Ihr eine super Arbeit geleistet!
Jetzt habe ich eine Frage zum neuen PINGTCP Baustein. Wäre es möglich damit eine Anwesenheitserkennung
zu integrieren. Hier möchte ich damit einen Ping im Heimnetz auf ein Iphone machen um zu erkennen ob es im Heimnetz
eingeloggt ist oder nicht.

Vielen Dank und noch schöne Feiertage,
Byllyy
Byllyy ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Möglich ist es schon, du musst nur die IP Adresse von deinem iPhone dort eingeben, am besten im iPhone noch fest hinterlegen.
Probelm ist nur, das das iPhone aus "Energiespargründen" nach einer gewissen Zeit im StandyBy die Verbindung zum WLAN trennt...
fillip13 ist offline  
 
Byllyy
Ich habe es gerade mal probiert..........leider ohne Erfolg.
Habe die IP vom iPhone und als Port 80 eingegeben. Das iPhone wir in der Fritzbox auch als Anwensend erkannt aber nicht im E2000 Modul.
Ist evtl ein anderer Port, wenn ja welcher, einzugeben?

Danke und LG
Byllyy ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Kannst du den Port eventuell einfach mal leer lassen?
fillip13 ist offline  
 
Byllyy
Also ohne Portangabe geht es leider auch nicht.
Ich habe jetzt mal versuchsweise die IP eines PC´s im Heimnetz genommen der natürlich eingeschaltet ist. Sowohl mit Port 80 als auch ohne Porteingabe geht es auch nicht.

Hat jemand diesen Baustein schon aktiv bekommen?

Danke und LG,
Byllyy
Byllyy ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
"Problem" ist ja, das der Port 80 dem Apache Serve gehört, wenn du keinen auf deinem PC instaliert hast, kann der da ja auch nix anpingen ;-)

Ich weiß leider nicht welchen Port unter Windows bsp oder linux in der Konsole angepingt werden zum testen...
fillip13 ist offline  
 
benni (Betatester)
Das habe ich auch mit verschiedenen Geräten (Router NAS, PCs,) und verschiedenen Ports probiert, leider
kriege ich keine Funktion damit zustande. :( = Trauriger Smilie

über Pc lassen sich die Geräte anpingen mit einer Zeit <1ms

vieleicht kann ein Admin was dazu sagen
benni ist offline  
 
benni (Betatester)
Neuer PINGTCP Baustein
Hallo zusammen , ist einer von euch schon weitergekommen?
benni ist offline  
 
benni (Betatester)
Vieleicht nervt es, aber ich habe ideen die ich gerne umsetzen würde, dazu müßte aber jemand die Funtion des Bausteins erklären. Es wäre echt schön wenn jemand der den Baustein nutzt seine erfahrung teilen würde.

Ich habe einige Ideen was ich schalten könnte wenn ich von dem Baustein ein Signal bekommen würde
das ein bestimmtes Gerät in meinem Netzwerk vorhanden oder abwesend ist (Smart TV,Handy etc.)
benni ist offline  
 
Jabberwock
Also zum Port:
Ports werden bei Protokollen wie TCP und UDP verwendet.
Das Programm Ping nutzt aber das Protokoll ICMP und das kennt keine Ports!
Es sendet nur ein Anfrage an eine IP und diese antwortet (eventuell)

Es macht also eigentlich überhaupt keinen Sinn einen Port einzustellen oder überhaupt die Möglichkeit zu haben.

Ich wollte es gerade mal ausprobieren aber dabei hat sich anscheinen das ganze System verabschiedet...
Mal sehen ob es wieder kommt. Bin nicht vor Ort.

Mfg
Jabberwock
Jabberwock ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen