Elektronik2000.de

Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Software (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=117)
  -- E2000 - PLUS - Creator (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=139)


Seiten (1): [1]
 
fillip13 (Betatester)
Zeitzähler
Guten morgen zusammen,

Ich stehe aktuell etwas auf dem Schlauch, bzw. habe keine Möglichkeit gefunden meinen Gedanken umzusetzen, aber vielleicht geht es ja doch.

Und Zwar bräuchte ich einen Baustein, welcher einen variablen Zahlrnwert ausgeben kann, dieser Wert soll dann auf dem Designer angezeigt werden, der Zeitwert soll mittels Taktgenerator im Sekundentakt hochgezählt werden.

Hintergrund ist folgender, wir haben zur Weihnachtszeit ein Rentier was auf zwei drahtseilen von A nach B fährt und wieder zurück, angetrieben von einem zugseil, an den "Wendestellen" ist jeweils ein endschalter.
Nun möchte ich halt gerne im Designer die Zeit anzeigen lassen, wie lange das Rentier für seine letzte fährt benötigt hat, dazu fährt mir halt so ein passender Baustein...
 
fasabi (Betatester)
Hallo Fillip13

Ich denke so einen Baustein gibt es "Festwert (Einstellbar)" oder VALUE.

Gruß Falko
.
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
 
fillip13 (Betatester)
Ahh Super Falko!
Der ist doch schon (fast) Perfekt, den hatte ich wohl übersehen *hmm2* = Hmm...

Nur die Frage, wie stelle ich den wieder auf "null" mit einem Tastendruck/Impuls?

Der Max Wert wird später auf ca. 300 stehen, dachte nun, setze ich vor den "-" Eingang einen AND Baustein, daran ein NUM Baustein mit 300 und ein Impuls, wenn dieser Schaltet, sollte der den Wert von NUM an den Minis geben, tut er leider nicht *verwirrt* = Verwirrter Smilie

EDIT: Habs geschafft, ist ja total Simpel, einfach den Impuls an den SET Eingan, schon setzt er auf Null *gut* = Sehr gut!
Seiten (1): [1]
 

09.05.2025 - 22:37:49