Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
Logik Geschwindigkeit
Seiten (4): « 1 2 3 [4]  
Autor Beitrag
 
fasabi (Betatester)
Hallo fillip13

Ich gehe einmal davon aus das du Taster oder Schalter am Bus Modul meinst? alt oder neu?

Beim Update auf 2.00 gab es bei 27 Busmodulen massive Probleme mit der Abfrage der Module.
Mit 2.01c war das aber behoben. Allerdings musste ich feststellen das Fehler bei der Bus ID zu dem gleichen Ergebnis führen können. Ich lösche jetzt immer alle nicht mehr angeschlossenen Bus Module aus der Systemsteuerung und der Logik.
Alte Bus Module habe ich mittlerweile alle ausgetauscht. Diese haben bei mir ab 3.00? nicht mehr richtig Funktioniert.

Gruss Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
thermik2000
Kann mich fasabi anschliessen
Habe auf 3.00 umgestellt und alle alten Busmodule entfernt, sowie die Logik grundlegend umgebaut.
Benutze nur wenige Verbindungsleitungen die ich durch Sprungmarken ersetze.
Dadurch wird alles übersichtlicher.
Meine Logik mit 500 Bauteile läuft mit 166Hz auf dem Raspy 2 ohne Probleme.
thermik2000 ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Hallo Ihr,
Ja sind "Taster" bzw Endschalter an den modulen.
Sind alles mittlerweile Neue Module, die alten haben wir erwähnt nur zu Problemen geführt. Habe aktuell knapp 6 BIS Module am laufen, zwei davon direkt am Add die anderen etwa mit 30 Meter Entfernung, vielleicht ist das schon das Problem. Die Logik hat knapp 450 Bausteine, IRCPs habe ich eigentlich nicht so viele genutzt da ich dachte das die Performance darunter leidet dann...
fillip13 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo fillip13

Ich glaube nicht das 30m Busleitung ein Problem ist. Wen die Kabel Qualität nicht stimmt müssten sich ja auch die Busfehler dramatisch erhöhen. Natürlich müssen die Abschlusswiderstände am letzten Modul gesetzt sein.
Direkt am ADD spielt das nach meinen Erfahrungen keine Rolle.

Gruss Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Also nachdem heute kurze Zeit gar nix mehr ging, keine BUS Module ansprechbar waren, hab ich das ganze System mal runter gefahren und ne weile gewartet, danach lief alles wieder.

Übertragungsfehler liegen aktuell bei 4.64, ist das noch "OK" ?
fillip13 ist offline  
 
thermik2000
Meine Übertragungsfehler
liegen bei 0.15 - 0,35 4,4 sind etwas zu hoch.
Du kannst die Logik stoppen und nach dem Start geht meist die Geschwindigkeit hoch
ist zumindest bei mir so.
Das ganze sieht für mich aus wie eine schlechte Klemm oder Lötverbindung
thermik2000 ist offline  
Seiten (4): « 1 2 3 [4]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen