Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
Logik Geschwindigkeit
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
Autor Beitrag
 
fillip13 (Betatester)
Logik Geschwindigkeit
Guten Abend,
Die Geschwindigkeit meiner Logik hält sich unter 10 Hz obwohl noch kein Add Board oder Bus Modul angeschlossen ist, da ist doch was faul oder?

Hier mal ein Screen der Übersicht
https://www.dropbox.com/s/k95kgqhdxfpjqns/Fot[...]0%2048%2014.png?dl=0
fillip13 ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo fillip13,
welche Bausteine hast du in deiner Logik benutzt. Wenn möglich hänge doch bitte mal deine Logik hier an. Könnte an Mail oder Loggerbausteinen hängen. Versuch die mal weg zu lassen und lade die Logik nochmal auf die MCU.

Hier ein Bild meiner Logik auf dem Raspi V2 mit 558 Bausteinen und 16 Hardwaremodulen im Haus. Speed schwankt zwischen 100 und 110 Hz. Die Logik läuft seit 19.05 und hat in der ersten Nacht ca. 160 falsche Mails erzeugt, sich dann aber beruhigt und macht jetzt das was sie soll. Kann mir das auch nicht ganz erklären. *verwirrt* = Verwirrter Smilie
Wie auf dem Bild zu sehen wurden schon über 54 000 000 Bus-Telegramme verschickt ohne Fehler.



Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
Anhänge
Manni-Pi ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
hier mal meine logik. keine Mail oder Logger Bausteine. kann das an dem GPIO Modul liegen? ich davhte ich nitze das um günstig viele Eingänge zu bekommen
Anhänge
fillip13 ist offline  
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo nochmal,
ich hab mir mal deine Logik angesehen. Du hast ja 12 Weektimer eingebaut die nicht konfiguriert sind. Ich würde die mal rausschmeißen und nur die wieder reinmachen die du auch konfigurierst.
Außerdem ist ein Modul mit ID 0 in der Logik das es noch nicht gibt. Das könnte auch stören. Schmeiß alles raus was noch nicht existiert.

Ich drück dir die Daumen.

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
Manni-Pi ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Allsoo,
das Modul hab ich jetzt mal ne Nummer gegeben, die WEEKTIMER brauche ich (leider) alle... Habe diese aber mal gerade deaktiviert, sprich die Harken Mo-So raus genommen, ändert sich leider nix.


EDIT:
Ich habe mal alle WEEKTIMER raus geschmissen, keine änderung...
Zuletzt bearbeitet 01.06.2016 - 00:40:56 Uhr von fillip13
fillip13 ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Wenn ich den ganzen Teil mit der Bewässerung raus schmeiße, steigt sie auf knapp 50 Hz, ohne die Teichsteuerung, also nur die Steuerung für der Garten geht das ganze auf >200 Hoch, allerdings auch nur 35 Bausteine... :-(
fillip13 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo fillip13

Hast du Das GPIO Modul Richtig eingestelt?
Also Rasp B oder B+/Pi2 unter System !

Gruss Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Ja , eigentlich schon. Ich nutze den Pi B 2 mit den 4 USB Ports und der 40er GPIO Leiste, das habe ich auch so eingestellt. Ich habe gestern mal nur eine Logik mit dem GPIO und einem Out Modul hochgeladen, da war die Hz gut >150 sage ich mal...
fillip13 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Mit den Pi2 habe ich noch keine probleme mit der Gechwindigkeit gehabt. Nur 150 Hz ohne Logik simulation min.5?
Würde ich moch mal mit einer neuen SD karte anfangen.

Gruss Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Also ich wollte gerade (nur mal zum testen) das ganze auf einem Rasp B (ganz alte Version testen) Beim hochladen der Logik erhalte ich in der Übersicht immer folgenden Fehler:

ACHTUNG: Die Seite konnte nicht richtig aufgebaut werden. Es bestehen interne Kommunikationsprobleme!
Übersicht


Wegen der neuen SD Karte: Ich nutze eine Micro SD mit Class 10, dies sollte doch eigentlich für solche Zwecke ausreichen, denn mit anderen Logiken läuft das ganze ja Stabil, also muss das Problem in meiner Logik liegen, irgendein Baustein sorgt da für das lahmlegen...

An der Anzahl kann es ja nicht liegen oder?
Mann-Pi hat ja knapp 600 und es läuft stabil... *verwirrt* = Verwirrter Smilie*verwirrt* = Verwirrter Smilie*verwirrt* = Verwirrter Smilie

EDIT: Wenn ich alle GPIO Module raus nehme, steigt es auf ca. 50 Hz. mit eineme GPIO Modul fällt es dann wieder auf ca. 22 Hz...
Zuletzt bearbeitet 02.06.2016 - 10:10:50 Uhr von fillip13
fillip13 ist offline  
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen