Elektronik2000.de

Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Software (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=117)
  -- E2000 - PLUS - Logik (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=124)


Seiten (2): [1] 2 »
 
Feuer001
HDMI Anschluss
Hätte da mal wieder eine Frage an die Entwickler...

Ich habe gestern dann auch mal das Update auf die Version 3 gemacht
und nun wird auf meinem Monitor, den ich über HDMI angeschlossen habe, dunkel.
Der Monitor schaltet nicht ab, also irgendein Signal liegt wohl an, aber zu sehen ist nix.
Ist vielleicht im vergleich zu Version 2 die Auflösung am HDMI Anschluss geändert worden?
 
nichtswisser
Haste auch ein LCD Baustein in die Logik eingefügt?MFG
 
thermik2000
Liegt wohl daran
Das ab Version 3.00 Statusmeldungen auf dem HDMI Bildschirm angezeigt werden können
Einzustellen im E2000 Creator/ Video Out/ unter Hardware zu finden.
 
Feuer001
Zitat von nichtswisser:
Haste auch ein LCD Baustein in die Logik eingefügt?MFG


Ja LCD Baustein habe ich mit in der Logik aber es wird leider trotzdem nix angezeigt :( = Trauriger Smilie

Bei der Version 2 konnte ich die Einstellungen am HDMI Ausgang sehen.
Nur leider ist in der Version 3 weder die Einstellungen zu sehen (Wenn kein LCD Baustein verwendet wird, sollte die Einstellungen glaube ich zu sehen sein) noch werden mit LCD Baustein Texte angezeigt...*???* = Fragezeichen
 
nichtswisser
Dann schau mal bei die Videos dort ist es sehr gut dargestellt
 
Feuer001
Zitat von nichtswisser:
Dann schau mal bei die Videos dort ist es sehr gut dargestellt


Genau so habe ich es gemacht, trotzdem keine Ausgabe am HDMI Anschluss
 
Tropby (Administator)
Hallo,
hast du das HDMI gerät aktiv gehabt beim einschalten des Raspberry? Die Firmware vom Raspberry hat ein Problem mit Hotplug und dem umschalten von SD auf HDMI.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
 
Feuer001
Ja der Monitor war vorher schon eingeschaltet
 
Manni-Pi (Entwickler)

Manni
Hallo Feuer001,
ich habe das an meinem Raspberry B ausprobiert. Am Video Out liegt ein Signal an und es können Werte angezeigt werden. Am HDMI bekomme ich trotz angeschlossenem Monitor und abklemmen das Videoports auch nach einem Neustart kein Bild und mein Monitor geht dann auf Standby. Das Gleiche habe ich nochmal an einem 42" TV getestet mit dem selben Ergebnis. ;( = Weinender Smilie

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie
 
Feuer001
Zitat von Manni-Pi:
Hallo Feuer001,
ich habe das an meinem Raspberry B ausprobiert. Am Video Out liegt ein Signal an und es können Werte angezeigt werden. Am HDMI bekomme ich trotz angeschlossenem Monitor und abklemmen das Videoports auch nach einem Neustart kein Bild und mein Monitor geht dann auf Standby. Das Gleiche habe ich nochmal an einem 42" TV getestet mit dem selben Ergebnis. ;( = Weinender Smilie

Gruß
Manfred 8) = Cooler Smilie


Bei mir geht es jetzt, die Einstellungen mit den der Rpi startet sind jetzt anders.
Diese wieder wie bei der Version 2 eingestellt und siehe da ich habe wieder ein Bild.
Seiten (2): [1] 2 »
 

11.05.2025 - 00:50:46