Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» [8-Fach] Multi-IO Modul (Unterputz/Digital/Analog)
Multi IO Modul bringt system zum absturz
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
Autor Beitrag
 
SHP-ART
Multi IO Modul bringt system zum absturz
Hallo

Ich habe an meinen Bord ein Multi I/O dran, mit folgender Belegung
Port 1 = Temperatursensor
Port 2 = Temperatursensor
Port 3 = Digital Input
Port 4 = Digital Input
Port 6 = Relais (über uln2803 getrennt)
Port 7 = Relais (über uln2803 getrennt)

Wenn ich jetzt die Port 6 bzw 7 ansteuere und das oft hintereinander , stürzt erst der Multi IO ab ( jegliche Konfiguration ist weg) und eine weile später auch der Pi weil der Bus aufhört!

Liegt das nur an die Relais, die sind mehrfach getrennt vom Atmega per ULM2803 und per Optokoppler.
SHP-ART ist offline  
 
sultanmichel
Hi SHP,
haben die Relais Löschdioden bekommen?
Sofern diese, trotz aller entkopplung über Opto etc., an der gleichen Betriebsspannung liegen, wäre das sehr wichtig.

Michael
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
 
SHP-ART
ja klar daran ist gedacht worden,..
SHP-ART ist offline  
 
sultanmichel
Ich bin zwar nicht de große Freak,
aber für mich klingt das nach Störungen durch schaltende Relaisspulen...
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
 
SHP-ART
Ja, aber die sind eigentlich genug abgesichert.

Ich habe es gerade ohne angeschlossene Relais Probiert immer noch das selbe. Das Modul stürzt ab.
SHP-ART ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
Dann stimmt was mit deinem Multi IO nicht! Mich würde mal die Schaltung interessieren, zumal du schreibst, du hast die Relais über Optokoppler und zusätzlich über ULN angesteuert. Soweit ich mich erinner, sind in den ULN's bereits Schutzdioden integriert.
Kannst du mal deine Schaltung vom Multi IO hochladen?
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
 
carsten (Betatester)
es ist möglich, dass die Relais zu viel Strom Ziehen, und den 7805 zu stark belasten, bis die Spannung zusammenbricht
carsten ist offline  
 
SHP-ART
Das Problem tritt ja auch mit dem ULN. Ohne ULN ist das Relais ja sandig gezogen. Da es ja immer eine Positive Spannung am Post an liegt und dich benötige anders herum . Das Relais ist eine einfache 4fach Relais Modul, für ein Arduino bestimmt ist. (zum Direkt verdrahten)

Durch das häufige abstürzen und Fehlersuche ist jetzt noch der MAX485 noch kaputt gegangen. Habe ihn ausgetauscht und es geht erst mal wieder. ohne ULN

Und was ich bis heute nicht verstehe ist der hohe verbrauch an MAX485. Die hauen mir immer durch. ( Projekt läuft mehere Wochen durch) dann auf einmal.
SHP-ART ist offline  
 
carsten (Betatester)
ich hab auch die Chinesischen Arduino Relaisboards, die Relais brauchen sehr viel Strom, ich glaube 316mW. bei mir war die Spannung auf 3,4V runter, da zogen auch nicht mehr alle an.nur noch die LED waren an und auch dunkel. ich hab für die Relais einen separaten 78S05, der auch heiss wird, und einen 7805 für den Controller etc. kann aber beim multi644 auch nicht alle Relais gleichzeitig schalten. aber den ULN brauchst du, damit du die Ausgänge vom Atmega negierst.
carsten ist offline  
 
sultanmichel
Bei mir gab es, da ich beim Multi644 von Anfang an den 7805 durch einen Oki DC DC Wandler ersetzt habe, nie Probleme mit den beiden 8-fach Relaisboards die dran hängen.
Mann muß halt nur über ULN2803 negieren, wie carsten schon schrieb.
Aber die komplette Versorgung für Relais und ULN kommt vom Multi644.

Allerdings geht es SHP ja wohl um ein Muli UP 8-fach, nicht den Multi644...
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen