Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
"Altes E2000 Busmodul"
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »  
Autor Beitrag
 
carsten (Betatester)
bei mir steht der Logik Simulationstimer auf 0. was bedeutet das für mich?
die Logik selbst läuft mit 35-45 Hz mit ca 200 Bausteinen
carsten ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
Hab deshalb gefragt, welcher Raspi im Einsatz ist, weil auch bei mir mit dem B und B+ ein rapider Geschwindigkeitsabfall zwischen V2 und V3 der Software aufgetreten ist.
Der Raspi 2B macht das dann wieder mehr als wett.

Hab nen Raspi B mit der V3 am Laufen, 61 Bausteine, knapp 70Hz und Timer 0 (hatte mit der V2 ca 170Hz mit Timer 4)
Dann nen Raspi 2B+ mit V3 und zur Zeit 304 Bausteien. Der macht ca 140 Hz mit Timer 7
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo
Habe Gestern meine Solarsteuerung auf V3 umgebaut, was auch ohne Probleme ging.
Danach noch das 8fach Multi IO Update ( einziges Modul), alles Schick.
Leider läuft der Rasp. jetzt nur noch mit ca. 70 Hz mit 140 Bausteinen und nach Erweiterung mit 30 Bausteinen nur noch mit 40Hz
Unter V2 waren es 150Hz und 4-5 Logik-Simulations-Timer. Habe auch schon eine andere SD Karte versucht und die Logik in mein Testsystem Importiet mit den gleichen Ergebnis.
Irgend eine Idee

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Es liegt wohl an der logik Datensicherung aus V2.00
Ich habe die Solarsteuerung mit den Creator aus V3.00C neu geschrieben.
Habe zwar noch nicht alles drin aber jetz habe ich 110Hz und 8 Logik-Simulations-Timer

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo fasabi,

kannst du mir die alte Logik mal hier hochladen?
Dann guck ich mal wieso diese so langsam ist.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Hallo,

mir ist aufgefallen, das meine Logik sich nicht im Simulator-Modus starten lässt.
Nach dem Starten des Simulators stürzt der Creator ab. Die Logik- Verbindung mit dem
Live Wiev funktioniert.

Ich habe dann die gleiche Logik von letztem Oktober eingeladen und da funktioniert
der Simulator-Modus.

Die Geschwindigkeit auf dem Raspi bleibt aber bei 40Hz.

Ich hab mir den Raspi 2 bestellt, befürchte aber, dass ich meine komplette Logik neu
erstellen muss.

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo Tropby

Habe nur die Mail Adresse gelöscht.

Vielen Dank
Gruß Falko
Anhänge

_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
joba104 (Betatester)
warum der Creator abstürzt habe ich jetzt herausgefunden. Wenn in der Logik des 4-fach Relais- Modul der Haken gesetzt ist stürzt der Creator ab, wenn man den Haken entfernt läuft die Simulation einwandfrei.

Wenn man´s weiß, kann man bei Nutzung der Simulator- Funktion den Haken solange rausnehmen.

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
ingmb
@fasabi

wie setzt du den eingang zur messung um, damit du ihn mit dem multi i/o aufnehmen/messen kannst?

mfg ingmb
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo Ingmb

z.B hier

Wichtig Stabile Reverenz Spannung z.B. LM4040AIZ-4.1
Die 5V (Versorgungsspannung)sind für Stabiele Werte zu ungenau.

siehe auch link

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
Seiten (4): « 1 2 [3] 4 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen