Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
"Altes E2000 Busmodul"
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
Autor Beitrag
 
sultanmichel
"Altes E2000 Busmodul"
Hallo die E2K Gemeinschaft,
ich habe nach dem Update auf V3.0a große Verzögerungen (bis <10s) beim Ausführen von Schaltbefehlen festgestellt.
Letztendlich habe ich herausgefunden das alles so sauber läuft wie vorher wenn ich in der Logik bei meinem alten E2000 4-fach Temp Modul das Häkchen bei "Altes E2000 Busmodul" NICHT setze.

HTH

Michael
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Sultanmichel,

da hast du recht. Da haben wir nicht genau aufgepasst. Die alten E2000 4-Fach Temp und 2-Fach Temp brauchen nicht den Harken für altes E2000 Modul.
Ich werde das mit in den Creator rein schreiben!

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
sultanmichel
Hi Tropby,
ok, vielen Dank auch.

Michael
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Hallo,

hab jetzt die Version 3b aufgespielt, es klappt alles, außer das alte 4- fach Relais Modul. Es ist nicht ansprechbar aber in der
Modulübersicht steht OK. Ich bin auf Version 2c zurückgegangen und da klappt es wieder. Gibt es da vielleicht eine neuere
Hex- Datei? meine ist von April, ich habe jetzt eine von November gesehen. Da das Modul draußen ist möchte ich nicht mal
eben probieren, zumal es in der alten Version einwanfrei funktioniert.

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
maust
Hallo
Ich habe mom. auch Probleme mit 2 alten 8-fach-out Modulen.
Unter - Systemsteuerung - Busmodule - werden sie erkannt. Wenn ich auf testen gehe, schalten sie auch.
Aber in meiner Logikschaltung reagieren sie über haupt nicht mehr wenn sie schalten müssten-

Unter der Version 2 liefen sie noch.
ich habe auch den Haken bei der Logikschaltung auf "Alte Busmodule" gesetzt.

Woran könnte das noch liegen?

MFG
Markus
maust ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Kan ich bestätigen mit einen alten 8 fach Out.
Anmelden und testen geht alles, in der Logik nur mit extremer Verzögerung im min. Bereich oder gar nicht.

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
joba104 (Betatester)
2- fach Input das gleiche Problem,

von mir auch einen guten Rutsch,

Joba
joba104 ist offline  
 
sultanmichel
Habt ihr den probiert das Häkchen NICHT zu setzen?

Michael
_________________________
Michael

Das Sultan kommt von meinem Blaupunkt Sultan Röhrenradio...

System:
Raspi 3 B
6x Multi 22-fach
1xLCD
Browser: Aktueller Firefox
sultanmichel ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Ja alle varianten, muste alles wieder ausbauen, die logik hat gehangen.

MFG

Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
carsten (Betatester)
Ein gesundes neues Jahr an alle,

Ich hatte das gleiche Problem mit 2 alten 8fachOutput Modulen.
Nach mehreren Stunden Fehlersuche etc,
hab ich einen Multi 644 gebaut und die Dinger gegen einen multi644 getauscht.
Mit etwas bastelei kann man einen Adapter bauen, den man auf den 20pol Sockel aufstecken kann und einen atmega8 mit neuer e2000plus Firmware aufstecken kann.
carsten ist offline  
Seiten (4): [1] 2 3 4 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen