habe gestern in der Werkstatt gebastelt und dabei den FI-Schalter mal wieder getestet


Nur ein Modul hat keinen Anschluss gefunden

Eigentlich hatte ja darauf gehofft, das Modul wird nach einiger Zeit automatisch wieder zugefügt. Leider nicht

So weit so gut. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was passiert wenn ich mal nicht in der Nähe bin? Dann steht die Anlage teilweise erstmal still. Selbst wenn eine gute Seele in meiner Abwesenheit den FI-Schalter bzw. Sicherung für mich wieder einschaltet, bleibt das Modul (oder die Module) erstmal vom Netz getrennt.
Ist das jetzt ein Einzelfehler oder kann es jederzeit auch mit anderen Modulen wieder passieren? Wie ist denn die richtige Vorgehensweise wenn mal wieder ein Modul " im Streik " ist ?
Mit schönen Grüssen aus der Lüneburger Heide
Michael