Hallo, Schöne Pfingsten Allen erst mal.
Gibt es eine Möglichkeit den Raspi über Umts mit dem Internet zu verbinden.
Ich habe vor auf dem Feld mitten in der Pampa. eine art Alarmanlage zu Überwachen.
Gruß Oskar.
Elektronik2000.de Forum (http://elektronik2000.de:443/forum/)
-- E2000 - PLUS - Software (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=117)
-- E2000 - PLUS - Software allgemein (http://elektronik2000.de:443/forum/forum.php?id=126)
Seiten (1): [1] |
![]() |
|
oskar1960
![]() Registriert seit: September 2012
Beiträge: 16 |
|
UMTS
Hallo, Schöne Pfingsten Allen erst mal.
Gibt es eine Möglichkeit den Raspi über Umts mit dem Internet zu verbinden. Ich habe vor auf dem Feld mitten in der Pampa. eine art Alarmanlage zu Überwachen. Gruß Oskar. |
![]() |
|
huggy
![]() Registriert seit: November 2012
Beiträge: 582 |
|
Moin.
Gibt so kleine UMTS Router, Sim-Karte rein, fertig. Ich hab hier einen liegen, der ist von Huawai, den benutz ich unterwegs in verbindung mit meinem Tablet. Aber.... Der Huawai hat nur W-Lan, also KEINE Netzwerkbuchse. Gibt auch welche mit Netzwerkbuchse. Nur wie die sich in Verbindung mit Dyn-Dns verhalten, müsste man ausprobieren. Bei Tante Reichelt gibts von Edimax den EDI 3G-6200NL, der kost 26 Euro, brauch nur Netzteil und einen Internetstick. Gibt auch welche mit Sim-Slot, aber teuer. |
![]() |
|
ingmb
![]() Registriert seit: November 2013
Beiträge: 123 |
|
hallo,
ich benutze einen tp link mr3420, funktioniert auch in verbindung mit dyn dns! habe ihn für dieverse spielerein aber auch für fernüberwachungen in verwendung! lg ingmb _________________________ E2000 macht spaß!!! AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-) ... und noch vieles mehr! ;-) |
![]() |
|
oskar1960
![]() Registriert seit: September 2012
Beiträge: 16 |
|
Danke für die Antworten.
Ich habe auf diese Art, im Schwedenurlaub eine Fritzbox mit USB-G3-Modem, um Internet zu haben. Aber für mein geplantes Projekt ist mir das zu umständlich, zu teuer zu viel Stromverbrauch. Ich hab mir mehr vorgestellt ein UMTS-Moden direkt mit AT-Befehlen anzusteuern. Vielleicht wird es mal einen UMTS-Baustein geben. Ein Siemens-Modem welches über AT-Befehle gesteuert wird, habe ich da, funktioniert über eine Serielle-Schnittstelle. Hier mal der Befehls-Satz http://www.nobbi.com/atgsm.html . Gruß Oskar |
![]() |
|
DigiTron
Registriert seit: Dezember 2011
Beiträge: 21 |
|
Hallo,
da habe ich auch Interesse daran. Ich habe hier noch zwei Siemens TC35 hier liegen. Gruß DigiTron ![]() |
Seiten (1): [1] |