Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
Automatischer Neustart der Logik mit Version 2.0c
Seiten (5): « 1 2 [3] 4 5 »  
Autor Beitrag
 
joba104 (Betatester)
Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit geschrieben, dass ich keine Neustarts bei mir hatte.

Seit 2 Tagen habe ich meine Logik geändert und 2 IRCP- Bausteine verwendet.

Einer hat einen 2 Sekunden- Unterbrechungsimpuls alle 4 Stunden zu übertragen. Diese Impulse kamen fast zwei Tage
regelmäßig wie im Logger zu erkennen, dann kamen sie nicht mehr und heute Nacht 4:55 Uhr
kam der Neustart.

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
chesterfield1
Hallo wollte mich hier nur auch mal anschließen

Habe ebenfals nach ca 3 Tagen einen Neustart

Ich nutze ebenfalls IRCP Bausteine

sollte ja ein gennerelles problem sein aber bei bedarf lade ich gerne meine Logik hoch, einfach nur bescheid sagen

Gruß Andre
chesterfield1 ist offline  
 
joba104 (Betatester)
hatte heute morgen auch ohne die IRCP- Bausteine einen Neustart, lief 7 Tage diesmal.
joba104 ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Meine Logik war am 15.2. 8:44Uhr gestartet. Heute war kein Schalten mehr möglich. Die
Geschwindigkeit war auf 29 Hz gesunken. Bei den Schaltuhren waren im Logger Verzögerungen zu
bemerken.

Der Startzeitzeitpunkt war bei allen Systemkomponenten 15.2.15, 8:44Uhr, außer bei
Webseitenschnittstelle da stand 23.2.15, 21:09Uhr.

Im Live View war der 1s- Takt nicht mehr zu sehen und die Zähler liefen auch nicht mehr richtig.

Nach Neustart läuft jetzt alles wieder.

Man könnte zwar einen regelmäßigen Reset einbauen, aber den Schaltzustand der virtuellen
Schalter merkt sich die Logik ja leider nicht. Also bleibt nur noch bei Absturz und nicht zu Hause:
Bekannten anrufen zum Stecker ziehen, oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
huggy
Idee schon, schaltbare Steckdose via Lan, gibts gerade bei Tante Reichelt für n kleinen Kurs.
Beseitigt aber nicht das Problem der Neustarts.
huggy ist offline  
 
Magican
Hallo joba,
wenn der Nachbar den Stecker zieht ist Schaltzustand der virtuellen Schalter auch nicht wie vor dem Absturz.
Hab das Ganze mit einer zweiten MCU und der IRCP Schnittstelle gelöst.
Da werden jetzt wichtige virtuelle Schalter wie "Automatikmodus" oder "Abwesenheitsmodus" abgeglichen.
Das beide MCU´s gleichzeitig neustarten ist bei mir noch nie passiert, somit läuft das Ganze eigentlich.

Problem sind nur doch die Zähler, die werden nach einem Neustart leider auf Null gesetzt.
Magican ist offline  
 
joba104 (Betatester)
Ich hatte auch schon an Schaltuhr oder ähnliches gedacht. Beim vorletzten Absturz kam ich auch nicht mehr auf
die Website, dann hilft nur noch Stecker ziehen. Der Vorschlag mit der zweiten MCU könnte helfen, sozusagen zur
Überwachung des Ersten, Danke,

Gruß Joba
joba104 ist offline  
 
Magican
Eine Lösung mit bistabilen Relais ist auch möglich. Wär auf alle Fälle billiger, einfacher und schneller
Magican ist offline  
 
mr.tux2
Hallo

ich möchte mich jetzt auch mal zu wort melden

habe zur zeit nur den rasberry am laufen (warte noch auf das add on :( = Trauriger Smilie )
wollte wissen wie die schaltung drauf läuft .

nun habe ich aber festgestellt das sich dar rasberry in unregelmäßigen zeitabständen
aufhängt ca aller 3 bis 5 tage
da kein add on auch kein watchdog dadurch kein neustart
ein zugriff auf die weboberfläche ist dann nicht mehr möglich
da hilft nur noch ein neustart von hand ( strom weg und wieder ran )

jetzt mal die frage kann sein das die software auf den rasberry an den abstürtzen
oder neustarts schuld ist ?

nur so ein gedanke

mfg mr.tux2
mr.tux2 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo mr.tux,
wir haben mittlerweile einige Fehler beseitigt und sind im Endtest wegen der Neustarts im Raspberry.
Wir werden also bald ein Update raus bringen können in dem dies nicht mehr auftritt.
mfg
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
Seiten (5): « 1 2 [3] 4 5 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen