Moin.
Der allgemeinen Langeweille letzte Woche hab ich ein altes Geldspielgerät zerlegt, und mir gedacht, aus dem Hopper
baust du dir ne völlig unnötige und überdimensionierte Spardose.
Mechanisch läuft das Teil schon, wollte ein Net i/o opfern um dem ding etwas Leben einzuhauchen.
Hab mir noch schnell n größeren Atmega besorgt, zum rumspielen.
An dem Münzprüfer oben sind 4 Lichtschranken, und je nach dem wie die unterbrochen werden, steuert(e) die Elektronik
in dem Teil bis zu 5 Klappen (Elektromagnet) an, damit die Münzen in die richtige Röhre plumpsen.
Die bleiben jedoch nicht ewig an der Lichtschranke stehen, jetzt meine Frage:??
Wie kurz max. kann das Board tastimpulse auswerten??
Ich denke, so 3-4 10el Sekunden ist die Schranke unterbrochen.
Könnte das reichen, um zuverlässig zu schalten ??
Mfg Markus