Super Vielen dank!
Habe garde gesehne du hast den Login anders (und einfacher) gelöst und zwar mit "initialsend" läuft es auch :-D
Seiten (7): « 1 2 3 4 5 [6] 7 » |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Super Vielen dank!
Habe garde gesehne du hast den Login anders (und einfacher) gelöst und zwar mit "initialsend" läuft es auch :-D |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Hast Du vielleicht eine Schaltung damit man den "zusammenhang" etwas sehen kann? Insbesondere geht es um das auslesen der Zustände bzw. könntest du kurz erwähen worauf sich die {70} bezieht?...
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
ingmb
![]() Registriert seit: November 2013
Beiträge: 123 |
|
so, bin mit meiner fehlersuche einen schritt weiter!
im webmenü wird ja angezeigt wer und wie viele user eingeloggt sind! also bei mir steht : Verbundene Benutzer 136 Anzahl eingelogte Benutzer im Webinterface Benutzer admin, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt, nicht eingeloggt,.... usw. hmm, weiß wer rat? _________________________ E2000 macht spaß!!! AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-) ... und noch vieles mehr! ;-) |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Starte mal deine MCU neu und dann starte die App und schau mal nach was dann dort steht in der Übersicht.
Steht dort Admin, nicht eingeloggt dann sind die Anmeldedaten in der App nicht richtig |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
ingmb
![]() Registriert seit: November 2013
Beiträge: 123 |
|
guten morgen!
wenn das app startet steht admin, sobald ich eine taste drücke kommt die rückmeldung "nicht eingeloggt"! die page hat auch ihr label mit den richtigen anmeldedaten! vielleicht stellt smaddes ja auch sein zugehöriges logik programm zur verfügung, dann tests ich maal mit einem "kompletten" fremdprogramm und ja, ich habe in smaddes .json datei meine anmeldedaten eingetragen! :-( _________________________ E2000 macht spaß!!! AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-) ... und noch vieles mehr! ;-) |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Ich habe die Anleitung von mir auf Seite 1 #10 etwas angepasst an die Loginmöglichkeit von "smaddes"
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
marcs96k
Registriert seit: September 2013
Beiträge: 4 |
|
Hallo Gemeinde Ihr leistet super Arbeit, ich habe das eine oder andere ausprobiert.
E2000 Plus-IPhone Controller über net io David funktioniert . Alles 1:1 auf Android Handy geht nicht! ![]() Habt Ihr da eine Lösung für? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
guennikasse
Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 34 |
|
Ich habe das mit einem 2 Raspberry und einem Python Skript gelöst. Netio app ist verbunden mit Raspberry 2 (Der mit dem Python Skript) Dieser Steuert dann E2000+. Das ganze über das neue e2kmsg Protokoll. Funktioniert genial. Status Wechsel werden sofort angezeigt und die Schaltzeiten extrem Kurz. Wenn jemand am Skript interessiert ist, einfach Bescheid geben.
Würde es dann noch etwas Dokumentieren und hochladen. Gruß Günther |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Byllyy
Registriert seit: März 2014
Beiträge: 53 |
|
Hallo Günther,
genau das würde mich sehr interessieren. Schön wäre wenn deine Dokumentation auch für nicht Spezialisten (wie mich) machbar wären. Vielen Dank für deine Mühe und LG, Byllyy |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
guennikasse
Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 34 |
|
Python Skripte für Netio App
Hallo Alle zusammen,
ich will euch mal vorstellen wie ich das mit der Netio App von davideickhoff gelöst habe. Ich besitze einen 2 ten Raspberry mit Raspbian als Betriebssystem, auf diesem habe ich einige Python Skripte laufen, die unter anderen mit der e2000+ MCU über das E2000-Msg Protokoll kommunizieren und mit der Netio App. Das heißt die Netio App kommuniziert mit Raspberry 2 (Rapbian) und dieser mit der E2000-MCU. Das mit dem 2 Raspberry macht mich sehr sehr flexibel. zB. schaut der Skript gesteuert im Internet nach wann Sonnen auf bzw Untergang ist und steuert meine Rollo's. Ich lade mal 2 Python Skripte und meine Netio Config hoch. Schaut sie euch mal an ob ihr was mit anfangen könnt. Die server2000w.py ist das Skript was mit netio app und mcu kommuniziert. Rollo.py überwacht die Ausgänge meiner Rollo's schreibt diese in eine Datei. So wird der Status meiner Rollos Grafisch in der Netio App angezeigt. (Voll cool) ![]() Schaut euch mal den Screenshot an. Wenn ihr fragen habt einfach posten. Gruß Günther |
|
![]() |
|
|
Seiten (7): « 1 2 3 4 5 [6] 7 » |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |