Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
Ausgänge mit der HTTP Schnittstelle schalten
Seiten (2): [1] 2 »  
Autor Beitrag
 
Magican
Ausgänge mit der HTTP Schnittstelle schalten
Hallo zusammen,

ich habe folgende Problemstellung:
Ich nutze einen Ausgang als Türöffner. Mit dem Handy möchte ich nicht immer den App öffnen sondern einfach nur eine Verknüpfung auf dem Home Bildschirm haben was den Ausgang direkt setzt.

Mit E2000 hat das problemlos geklappt. Hab da einfach den Link vom Webinterface für ein Virtuellen Eingang als Verknüpfung auf den Home Bildschirm des Handys gelegt.
http://192.168.105.50/p0?t006

Nun E2000Plus:
Folgende Infos habe ich probiert
http://www.elektronik2000.de/content.php?id=53

Somit müsste meine Veknüpfung wie folgt lauten
http://192.168.105.80/admin.html?action=contr[...]alue=1&427844708

IP: 192.168.105.80
user: admin
passwort: admin
Outputmodul: Out1
Port: 1

Hier noch die Modulübersicht der MCU


Als Antwort erhalte ich
"Action timeout"


Hat hier jemand eine Idee was ich falsch mach?

Das mit dem Login
http://192.168.105.80/?action=login&mini=[...]n&password=admin

und dem Logik starten:
http://192.168.105.80/admin.html?action=simul[...]p;mini=1&start=1

hat problemlos geklappt.

Hat das vielleicht irgendwas mit der
TIME = Aktuelle Uhrzeit als UnixTimeStamp
zu tun?
Hab mir hier
http://www.gaijin.at/olsutc.php
die Zeit übersetzen lassen

Danke für eure Unterstützung
Anhänge
Unbenannt.jpg (122,5 KB)
Unbenannt2.jpg (62,3 KB)
Magican ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo,

Folgenden könnte ich mir vorstellen:
Der Name des Ports muss genua so heißen wie das Objekt auch heißt. Ein OUT1 kann z.B. auch garnicht geschaltet werden. Nur Virtuelle Inputs können geschaltet werden. Also sieht die ID dann so aus: "IN1" für den ersten Input.
Bei dem Port muss es dann die "0" sein. Da die Nummerrierung der Ports eines Bausteins (Objekts) immer bei 0 anfängt.

Die Unix-Timestamp wird nicht abgefragt. Wenn du einen Cach an hast im Browser kann es sein, dass der Befehl nicht ausgeführt wird. Daher sollte dahinter immer was anderes geschickt werden. Es muss nicht die Unix-Time sein.

Versuche doch mal diese Änderungen. Dann sollte es gehen.

gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Magican
Hallo,

Das mit dem
"Nur Virtuelle Inputs können geschaltet werden."
war der entscheidene Hinweis.

Mit folgendem Befehl klappts aufs erste mal:

http://192.168.105.80/admin.html?action=contr[...]p;port=0&value=1

Danke für die Hilfe
Gruß
Magican ist offline  
 
Magican
Hallo,

ich hätte noch eine weitere Anfrage zu diesem Thema:
Ist es möglich den Login mit in den HTTP-Befehl zu senden bzw. kann man einen Dauerlogin einstellen?
Momentan öffne ich zuerst das Login Lesezeichen und dann das Lesezeichen zum Setzen des virtuellen Inputs
Ist zwar so auch möglich, jedoch wäre ein Türöffner mit nur einem Klick super

Danke für die Unterstützung
Magican ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Magican,

du kannst dafür den Login-Redirect benutzen der auch für die QR-Codes verwendet wird. Ein solcher Link sieht dann wie folgt aus:

Code:
1
http://192.168.0.111:8000/?action=login&username=admin&password=admin&redirect=admin.html§action*control$set*IN20$port*0$value*1


Vielleicht hilft dir das weiter.
Es kommt kurz die Login-Seite und nach einer Sekunde wird dann auf die zweite Seite weitergeleitet.

gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Magican
Hallo Tropby,

danke für deinen Hinweis, klappt einwandfrei:

http://192.168.105.80:80/?action=login&us[...]*IN20$port*0$value*1

Sehr gut, dankeschön!
Magican ist offline  
 
huggy
Ich zieh das hier mal grad wieder hoch.

Gestern auf Version 2.0 upgedatet, der HTTP Befehl für die Virtuellen inputs zu schalten funzt auf einmal nicht mehr.??

Es kommt 404: File not found!!

Muss da was abgeändert werden??
huggy ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Huggy,
welchen Befehl benutzt du zur Zeit?

Wenn

404: File not found!!

kommt scheint der Befehl nicht richtig zu sein.
Am besten mal kurz hier posten wie der aussieht.
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
huggy
http://192.168.1.42:/?action=login&userna[...]t*IN1$port*0$value*1

Mit diesem hatte es bis gestern abend vor dem Update noch geklappt.
huggy ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Huggy,
ich habe den Link grade mal bei mir getestet. Er funktioniert!
Kannst du mal nachsehen auf welche Seite du geleitet wirst wenn du den Link eingibst?

Du solltest dann automatisch auf so einem Link landen:
http://192.168.0.104/admin.html?action=control&set=IN1&port=0&value=1

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
Seiten (2): [1] 2 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen