genau! PIN 11 ist die Unterscheidung bei den beiden Modulen...
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Seiten (6): « 1 2 3 4 [5] 6 » |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
Netti14
(Entwickler)
![]() Registriert seit: April 2014
Beiträge: 228 |
|
genau! PIN 11 ist die Unterscheidung bei den beiden Modulen...
_________________________ Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß! |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Shadowdiver
![]() Niko ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 41 |
|
Ihr seid super hatte dort eine kalte Lötstelle nun läuft alles. Morgen mache ich noch das Input A/D Device und dann kommt hoffentlich bald http://www.amazon.de/Kanal-Relay-Relais-Module-Arduino/dp/B00AEIDWXK
Werde mich solange an einer Schaltung versuchen und damit ein wenig rumspielen. Euch ein schönen Abend und danke für eure Hilfe bis hier hin. gruß Niko |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Marlox
Registriert seit: August 2014
Beiträge: 77 |
|
Das Modul gibts übrigens auch als 12V-Version, dann braucht man nicht extra ne 5V-Quelle
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Shadowdiver
![]() Niko ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 41 |
|
Guten morgen ich habe den DS1820 (DS18S20) angeschlossen dies zeigen -0,5 an. Hab ich was übersehen?
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
m.aust
Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 74 |
|
Hallo...
Das mit dem -0.5 wird bei mir nur an den ports angezeigt, wo kein fühler angeschlossen ist. Evt. Kein richtiger Kontakt bei dir? Mfg |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Hast du auch den Widerstand mit angeschlossen?
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
m.aust
Registriert seit: Juni 2012
Beiträge: 74 |
|
Hi,
Ich habe selber das alte E 2000 Temperatur Modul an den E 2000+ gehängt. Da z.b. braucht man keinen Widerstand. Von den 4 Eingängen des alten Temperaturmodul sind 2 mit dem DS18S20 belegt, die anderen ist gar nix angeschlossen. Unter " Module testen" ist bei mir bei den unbelegten Eingängen auch der wert von -0,5. Demzufolge könnte es aber auch sein, dass evt. die Anschlussklemme zwischen Platiene und der Klemme abgebrochen ist. und wie ein nicht angeschlossener Fühler wirkt. Dieses ist bei mir auch schon öfters gewesen. -Passiert bei zu häufigen an und abklemmen von Drähten. MFG Markus |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Shadowdiver
![]() Niko ![]() Registriert seit: Juni 2014
Beiträge: 41 |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
chesterfield1
Registriert seit: November 2011
Beiträge: 173 |
|
Hallo was für ein wiederstand hast du denn versucht ?? 10kohm ??? bei mir hat 10kohm noch nie funktioniert ich habe eine 1k ohm wiederstand dran und es funktioniert wunderbar
bei einem nicht belegten eingang Habe ich einen wert von 0,0 gruß |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
![]() |
|
|
Seiten (6): « 1 2 3 4 [5] 6 » |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |