Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» Hardware allgemein
Drehstrom Sternschaltung / Dreieckschaltung 400V anschließen nicht E2000
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
n811e
Drehstrom Sternschaltung / Dreieckschaltung 400V anschließen nicht E2000
Mahlzeit in die Runde,

ich bin hier völlig OffTopic, dennoch bin ich mir sicher, dass hier genügend Fachleite sind, mir meine Frage kurz beantworten können.

Ich habe eine Pumpe, die relativ alt ist, die ich aber trotzdem verwenden möchte.
Diese wird mit 400V betrieben und hat (siehe Foto) folgende Klemmen:

U1 V1 W1

Wenn ich richtig informiert bin, ist der Anschluss wie folgt:

U1 = L1
V1 = L2
W1 = L3

Ein Erdungssysmbol ist ebenfalls vorhanden, wo ich PE anschließen würde.

Was aber passiert mit N ?

Wird dieser nirgends angeschlossen? Funktioniert dann trotzdem noch der FI?

Hier wäre ich über ein paar Informationen dankbar.
Anhänge
IMG_45781.jpg (186,1 KB)
n811e ist offline  
 
DennisDeManIs
Moin,
den "N" lässt du Drehstrom links liegen.
Entweder du klemmst den "N" in deiner Zuleitung schon gar nicht erst an oder wenn du ihn unbedingt im Anschlusskasten der Pumpe haben möchtest, dann mach auf jeden Fall eine Klemme drauf, so das es zu keiner Berührung kommt. :-)

ob der Motor im Stern oder Dreieck geschalten wird ist dir klar ?
Sonst schick mal ein bild vom Typenschild des Motors.

Gruß

Dennis
_________________________
Dennis
DennisDeManIs ist offline  
 
n811e
Vielen Dank für die Antwort.

Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter!

Nein, so richtig klar ist mir das nicht, ob das per Stern oder Dreieck angeschlossen wird.

Ich wäre dir dankbar, wenn du dir mal das Typenschild angucken könntest.

Vielen Dank
Anhänge
IMG_4624.jpg (29,7 KB)
IMG_4625.jpg (344,9 KB)
n811e ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
So, wie es momentan verschaltet ist ist es in Stern.
Muss auch so bleiben, sonst brennt dir der Motor durch.
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
 
DennisDeManIs
Genau so wie Netti schrieb!
Im Dreieck würde der Motor wegen der Strangspannung von 220V abbrennen.
Soll doch Pumpen und nicht brennen... :-)
_________________________
Dennis
DennisDeManIs ist offline  
 
n811e
Ja, vielen Dank!!

Das ist tatsächlich Stern.

Ist es dabei wichtig, das L1 L2 und L3 in der richtigen Reihenfolge Anliegen?

Im Unterverteiler kommen 1x braun und 2x Schwarz an, Wie stell ich denn fest, welches die erste und welches die zweite Phase ist?
n811e ist offline  
 
dennis (Entwickler)
Hallo

An der Farbe kannst du das nicht umbedingt festmachen, da sich nicht jeder an die "Norm" hällt.
Falls du kein Drehfeld messgerät hast. ist es schwer.
Wenn es Falsch herum Angeschlossen ist, dreht die Pumpe in die Falsche Richtung.
Das mußt du natürlich kontrollieren.
( Auf der Pumpe sollte einn Pfeil sein, mit genügend erfahrung kann mann es auch an der Bauform des Pumpengehäuses erkennen. )
Falls es der Fall sein sollte Tausch einfach L1 + L2 miteinnander, dardurch ändertst du die Drehrichtung.
dennis ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
Und nochmal zur Erinnerung:
Es handelt sich um lebensgefährliche Spannungen!
Man sollte wissen, was man tut, Strom macht klein, schwarz und hässlich!!!!
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen