Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Creator
Neuer Baustein
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
chemboy (Betatester)
Neuer Baustein
Eine Frage an die Entwickler.
Ich habe schon länger Euer System fehlerlos am laufen, ein Lob nochmal an Euch! Ich habe bei mir zu Hause einige MiLight am laufen. Diese können per UDP Befehle im Netzwerk gesteuert werden. Vielleicht könnte ein neuer Baustein entwickelt werden, mit dem udp oder http Befehle gesendet werden können. So könnten dan verschiedene Lichtcontroller gesteuert werden.
Soweit ich weiss, arbeitet MiLight mit Udp, Philips HUE mit http.
Habe hier nen schönen Beitrag drüber gefunden.
http://www.philippinestuffs.com/milight-wifi-controlled-light-bulbs/
chemboy ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo,
ein HTTP-Baustein ist mit der nächsten Version bereits geplant.
Er wird schon von uns getestet.
Leider kann der Baustein noch kein HTTPS da es Probleme mit der Verschlüsselung gibt.

Den UDP-Baustein habe ich jetzt mal auf die Liste gesetzt.
Ich denke das sollte auch nicht so lange auf sich warten lassen.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
Atmega1284
Neuer Baustein Schieberegister
Neuer Baustein:
"Schieberegister mit Reseteingang"

Zur Umschaltung des LCD-Bus-Modul(Anzeige) für die Anzeige von verschiedenen Werten
ist schon eine Reihe von Bausteinen nötig.

Diese würden sich auf ein Minimum reduzieren, wenn es ein Schieberegister gäbe.
Die Anzahl der Ausgänge würde erstmal mit 4-6 ausreichend sein. (evtl. kaskadierbar)

Vielleicht ist es möglich einen solchen Baustein, in der nächsten Version, zu Verwirklichen.

Gruß
Atmega1284
Atmega1284 ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo Atmega1284,
ich habe das mit aufgenommen.
Weiß aber nicht ob das fürs nächste Update noch klappt.
Da es jetzt aber auf der Liste steht kommt es auf jedenfall!

*verrückt* = Verrückt!*verrückt* = Verrückt!
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
benni (Betatester)
Schieberegister
Hallo zusammen,
ein Schieberegister wäre schon klasse. Ich denke kaskadierbar sollte es schon sein, weil je
nach Anwendung sind 4/6/8 Ausgänge bestimmt immer einer zuwenig.

Bernd
benni ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen