Elektronik2000.de Forum
» Willkommen - Allgemein Bereich
» Allgemeine Forum Infos
Fehler beim Anlernen der Bus Module
Seiten (2): « 1 [2]  
Autor Beitrag
 
fasabi (Betatester)
Ohne GND/+12V
Wichtig ist wohl als erstes GND anzuschließen.
Das Video ist schon Richtig. Der Pi läuft ja im Normalfall und ich füge ein Modul hinzu.
Wenn der Pi aus ist kann ich auch alles anschließen und Einschalten.

Gruß Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Netti14 (Entwickler)
Naja, wenn mehrere Moduile angelernt werden sollen, kann man das nur nacheinander machen. Alle neuen Module mit dem bootloader drauf geben dem Raspi die ID 0 an.
Wenn da jetzt mehrere mit ID0 kommen, gibts bestimmt Probleme!
Ich hab das bei verschiedenen Modulen beim Einbinden so gemacht, das ich alle angeschlossen habe, aber die reset Jumper auf reset stehen gelassen habe (gelbe und rote LED blinken abwechselnd). Nur bei dem Modul, was gerade angelernt werden sollte, wurden die Jumper auf Normalbetrieb gestellt, dann angelernt. Dann das nächste usw..
_________________________
Desto mehr ich weiß, weiß ich, das ich nichts weiß!
Netti14 ist offline  
 
mexx1414
Hallo nochmal!

Ich habe mit der "Nacheinander-Methode" jetzt 2 Module angelernt - hat problemlos funktioniert..
Für das A/D Input 4-fach kaufe ich morgen einen MAX485 + einen Reserve.

Weshalb der MAX485 am ADD Board tot war bleibt ein Rätsel - vielleicht durch eine statische Entladung beim Berühren???
Zum Glück kostet das Ding ja fast nichts.

*!!!* = Ausrufezeichen Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals für die rasche Hilfe bei Euch bedanken. *!!!* = Ausrufezeichen

Beste Grüße
Heinz
mexx1414 ist offline  
Seiten (2): « 1 [2]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen