Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» Hardware allgemein
Referenz Spannung
Seiten (1): [1]  
Autor Beitrag
 
fasabi (Betatester)
Referenz Spannung
Hallo Entwickler Team

Ich habe eine Frage zur Referenz Spannung. Da der pin AREF direkt auf 5V geht gehe ich davon aus das die Externe Referenzspannung benutzt wird und ich dies ändern könnte z.b 3,5V oder bekomme ich da Probleme. (Multi IO)
Die Versogungsspannung als ref. ist mir zu ungenau.

Gruß
Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
 
Tropby (Administator)
Hallo fasabi,
sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich war für 2,5 Wochen nicht da.

Da muss ich echt selbst erstmal in den Quellcode gucken welche Spannungsquelle als Referenz benutzt wird.

Wir nutzen die Standard einstellung für die Refernez. (AREF, Internal Vref turned off [0, 0])

Das heißt du kannst an dem AREF auch eine andere Referenz-Spannung anlegen.

Gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler
Tropby ist offline  
 
fasabi (Betatester)
Hallo Tropby

Habe einen LM4040 mit 4,1V verbaut.
Ergebnis Super, maximal ein Digit schwankung in der Anzeige.
Bei Spannungs und Strommessung eine Super Lösung für Stabile Werte.

Mfg
Falko
_________________________
2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester
fasabi ist offline  
Seiten (1): [1]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen