Hallo
kann ich den e2000 Designer auf einen rapsberry mit Software rapsbian laufen lassen??
Danke
Seiten (1): [1] |
Autor | Beitrag |
![]() |
|
Gexle
![]() Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 428 |
|
e2000 oder e2000plus auf rapsbian
Hallo
kann ich den e2000 Designer auf einen rapsberry mit Software rapsbian laufen lassen?? Danke |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Der E2000 Designer läuft nur auf Windows Systemen. Wolltest du ihn da zum Steuern nutzen oder über den Raspbery "designen" ?
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Gexle
![]() Registriert seit: Januar 2013
Beiträge: 428 |
|
Hallo
zum Steuern man könnte aber über internet auf e2000plus zugreifen web Oberfläche das geht oder? |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
fillip13
(Betatester)
Registriert seit: Juli 2013
Beiträge: 350 |
|
Genau mittels Designer eine schöne Oberfläche dir erstellen, auf die MCU laden und dann mittel RapberryPi und eventuell touchscreen Monitor das ganze offnen und steuern...
Wobei es glaube ich auch bald möglich sein soll per Display was an der MCU hängt das System steuern zu können, wenn das noch aktuell ist und nicht verworfen wurde, da mussten sich die Admins aber zu äußern, ich kenne da den Entwicklungsstand nicht so ;-) |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Marlox
Registriert seit: August 2014
Beiträge: 77 |
|
DAS wäre wirklich gut und sinnvoll.
Hätte dann was von einem professionellem Home-Automation-System |
|
![]() |
|
|
Seiten (1): [1] |
Suche |
» Erweiterte Suche |
Optionen |
![]() ![]() |