Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» Hardware allgemein
mehere Raspberry pi (Raspi) im Netzwerk
Seiten (3): « 1 2 [3]  
Autor Beitrag
 
Magican
Ich klink mich mal kurz mit ein, hatte auch schon mal dasselbe Problem:
2x MCU (B+ und B) V2.0c Jeweils staatische IP 192.168.1.80 und 192.168.1.81
Auf dem 1.80 war eine größere Logik (B+) (Ca 170Bausteine)
Auf dem 1.81 war eine kleinere Logik (B) (Ca 50Bausteine) und der IRCP Server (IP: 127.0.0.1 Port: 64321)
Wenn ich 10 globale IRCP Bausteine auf jedem Raspi laufen hatte bekam ich auch den Fehler nach dem Logikupdate. Hab das Ganze dann wieder auf ca. 5IRCP Verbindungen abgespeckt, dann funktionierte es wieder.
Magican ist offline  
 
ingmb
im anhang die beiden logik.

pi 1 dient als server!
Anhänge

_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
ingmb
ja, auf dem B läuft ne größere, und am B+ eine mit nur 6 bausteinen um eben nur die verbindung der ircp zu testen!
werd sie, sobald ich am pc bin die logiken hochladen!
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
huggy
Schreib dir mal beide Logic´s neu. Hol auf dem einen Raspi nur Sender mit Taster und statusanzeige.

Auf dem 2 nur empfänger und statusanzeige.

Also je raspi nur 1!!! Ircp baustein.

Testen und berichten.
huggy ist offline  
 
ingmb
so, ich habe mir jetzt zwei kleine logiken gebastelt, jeweil ein sender und ein empfänger ircp baustein, und siehe da, es funktioniert!
wo liegt denn dann der fehler bei meiner anderen logik?
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
ingmb
so, ich habe mir jetzt zwei kleine logiken gebastelt, jeweil ein sender und ein empfänger ircp baustein, und siehe da, es funktioniert!
wo liegt denn dann der fehler bei meiner anderen logik?
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
ingmb
ich habe gerade eine interessante entdeckung gemacht, so kommt es mir halt vor!
ich habe die ircp umbenannt von test1-4 auf andere namen z.b. led1, und jetzt funktionierts auch mit der großen logik!

liegt es evmtl. an der namensvergabe der ircp?
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
huggy
Kann vlt sein, das 2 Ircp den selben Namen hatten.
Aber jetzt funzt es, Feiertag gerettet :-)
huggy ist offline  
Seiten (3): « 1 2 [3]  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen