Moinsens, 
Welcher Pi wird denn jetzt für das Starterboard unterstützt??
Weil, in der Beschreibung steht der B+ Und Pi2
Nur was ist Pi2, der Pi2+ mit den 4 Core Prozessor ??
		| Seiten (1): [1] | 
| Autor | Beitrag | 
|  23.12.2016 - 23:12:45  Uhr | |
| huggy   Themenstarter Registriert seit: November 2012 Beiträge: 582 | |
| Welcher Pi für Starterboard ?? Moinsens,  Welcher Pi wird denn jetzt für das Starterboard unterstützt?? Weil, in der Beschreibung steht der B+ Und Pi2 Nur was ist Pi2, der Pi2+ mit den 4 Core Prozessor ?? | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:20:37  Uhr | |
| Akim				
			
							(Administator)  Registriert seit: Juli 2010 Beiträge: 743 | |
| Der Raspbery B+ und PI2 (PI3 kommt) ! | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:21:20  Uhr | |
| Akim				
			
							(Administator)  Registriert seit: Juli 2010 Beiträge: 743 | |
| Ja | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:24:05  Uhr | |
| huggy   Themenstarter Registriert seit: November 2012 Beiträge: 582 | |
| hat der 4 Kerner irgendwelche Geschwindigkeitsvorteile ?? | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:35:36  Uhr | |
| fasabi				
			
							(Betatester)  Registriert seit: Dezember 2012 Beiträge: 574 | |
| Es gibt einen A; B; A+; B+; Pi 2 B ; Pi 3 ; Pi Zero E2000+ unterstützt derzeit B ; B+; Pi2 B (ohne Garantie) Das Starterboard benötigt einen B+ oder Pi 2 B (40 Pol.Stecker GPIO Ports) Der Pi3 ist noch in Arbeit, der Pi Zero wird nicht unterstützt Gruß Falko _________________________ 2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:38:56  Uhr | |
| fasabi				
			
							(Betatester)  Registriert seit: Dezember 2012 Beiträge: 574 | |
| 4 Kerne ? deutlich Schneller für umfangreich Logik Schaltungen würde ich nichts anderes nehmen. Gruß Falko _________________________ 2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester | |
|   | |
|  | |
|  23.12.2016 - 23:41:20  Uhr | |
| huggy   Themenstarter Registriert seit: November 2012 Beiträge: 582 | |
| Das ist gut, Merci. Werd ich die tage mal einen ordern und mal testen.  | |
|   | |
|  | |
|  20.03.2017 - 14:51:00  Uhr | |
| mexx1414 Registriert seit: März 2013 Beiträge: 9 | |
| Hallo! Bitte um Info wann die Unterstützung für den Pi 3 voraussichtlich verfügbar sein wird.  Konnte im Forum bzw. in der Hardware InfoSeite nichts darüber finden. Danke!!! | |
|   | |
|  | |
|  20.03.2017 - 14:53:04  Uhr | |
| Tropby				
			
							(Administator)  Registriert seit: September 2009 Beiträge: 967 | |
| Wird bereits unterstützt! http://www.elektronik2000.de/news.php?id=108 _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler | |
|   | |
|  | |
|  21.03.2017 - 07:02:03  Uhr | |
| mexx1414 Registriert seit: März 2013 Beiträge: 9 | |
| SUPER!!!   Danke für die rasche Info! | |
|   | |
|  | |
| Seiten (1): [1] | 
| Suche | 
| » Erweiterte Suche | 
| Optionen | 
|  Druckansicht  Thema weiterempfehlen |