Hallo,
ich möchte gern zwei MCU betreiben um die Leistung etwas zu verteilen.
Braucht jedes RPI ein ADD-Board und hat dadurch einen eigenen BUS?
		| Seiten (1): [1] | 
| Autor | Beitrag | 
|  25.02.2015 - 16:44:53  Uhr | |
| Chodyas01  Themenstarter Registriert seit: November 2012 Beiträge: 104 | |
| Zwei RPI Hallo, ich möchte gern zwei MCU betreiben um die Leistung etwas zu verteilen. Braucht jedes RPI ein ADD-Board und hat dadurch einen eigenen BUS? | |
|   | |
|  | |
|  25.02.2015 - 17:35:55  Uhr | |
| fasabi				
			
							(Betatester)  Registriert seit: Dezember 2012 Beiträge: 574 | |
| Ja und Ja 2ADD = 2xBus und besser nichts durcheinander bringen. Gruss Falko _________________________ 2xRaspberry Pi3 mit 23 und 6 Modulen,1xRaspberry Pi2 mit 6 Modulen 1xRaspberry Pi3 zum Testen mit 3 Modulen 1xRaspberry Pi3 mit 2 Multi IO als Akkutester | |
|   | |
|  | |
|  25.02.2015 - 21:03:54  Uhr | |
| Tropby				
			
							(Administator)  Registriert seit: September 2009 Beiträge: 967 | |
| Hallo Chodyas, wie fasabi schon sagte kannst du mehrere Raspberrys benutzen und diese dann per IRCP verbinden. Jeder Raspberry Pi würde dann seinen eigenen Bus haben mit jeweils auch einem eigenem ADD-Board. Die Busse dürfen nicht verbunden werden! mfg Tropby _________________________ Elektronik2000.de | Software-Entwickler | |
|   | |
|  | |
| Seiten (1): [1] | 
| Suche | 
| » Erweiterte Suche | 
| Optionen | 
|  Druckansicht  Thema weiterempfehlen |