Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Software allgemein
iPhone App CasaRemote Einstellungen?
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 6 7 »  
Autor Beitrag
 
n811e
iPhone App CasaRemote Einstellungen?
Hallo zusammen,

Ich habe bis jetzt immer den Pollin NetIO mit Original oder anderer Software (nicht E2000) benutzt.

Jetzt bin ich, aufgrund dieses tollen Projektes aus Raspi umgestiegen.

Mit den NetIOs habe ich immer iPhone die App CasaRemote auf dem iPhone benutzt.

Die hat auch ganz klasse funktioniert.

Mit dem Raspi will es leider nicht. Kann mir da jemand weiter helfen? Ich habe nach Eintragen der IP, Port & Login-Daten zwar Zugang zum Board, schalten bekomme ich nicht hin.
Vielleicht kennt einer diese App und kann mir evtl weiter helfen. ???

Ich würde evtl auch auf die App von David Eickhoff umsteigen, aber da, komm ich bei der Onlineverwaltung irgendwie nicht klar.
n811e ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Hallo n811e,

ich nutze die NetIO App von David Eickhoff noch mit dem alten System, habe aber vor diese natürlich weiterhin zu nutzen wenn ich auf das neue System umsteige.

Schau mal auf folgender Seite nach ob dir diese Hilft,

http://www.elektronik2000.de/content.php?id=53

du kannst in der App ja das Protokoll auswählen. Das sollte auch auch funktionieren.

Halte uns auf dem laufenden... ;-)
fillip13 ist offline  
 
Magican
Hallo fillip13,

wie schauen den die Sendebefehle bei deinen Buttons mit dem alten System aus?
Und wie kannst du in der App das Protokoll auswählen? Hab diese Funktion leider nicht gefunden.

Ich habs mal so probiert:



http://192.168.105.80/admin.html?action=contr[...]p;port=0&value=1

Hat sich aber nichts bewegt.
Warten wir mal den E2000plus Designer ab, damit sollte es ja dann auf alle Fälle funktionieren *gut* = Sehr gut!
Anhänge
Unbenannt.jpg (73,9 KB)
Magican ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
Hallo Magican,

das Protokoll wählst du auf der ersten Seite aus wo du die Verbingung (IP und Port) eingibst. Oben auf "Add ..." und dann das protocoll hinzufügen.

Zum senden muss dann der entsprechende (ich nenne ihn mal) Port (T) gesendet werden. Diesen findest du im alten System wenn du deine Schalter und Taster für das Webinterface konfigutiert hast mit den überfahren der Maus, dann wird dir irgendwo bsp. http://IP/p1?t009 angezeigt. Da musst du dir das "t" und die zahlen meken und diese dann als sendebefehl in der App eingeben. Bei der App aber nur 2 Zahlen angeben, also bsp. "T09".

Wie es mit dem neuen System funktioniert habe ich leider noch nicht herausgefunden, bin noch am testen. Der E2000plus Designer ist doch schon draußen oder? Leider funktioniert dieser ja auch nur für Android und nicht für iOS :-(
fillip13 ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
So



Anhänge
NetIO_App.png (41,7 KB)
NetIO_App2.png (13,7 KB)
fillip13 ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
So, ich habe es nun geschafft das neue E2000+ System mit der App zu steuerun. Wenn interesse besteht versuche ich es so gut wie möglich zu erklären :-D


Gruß,
Fillip
fillip13 ist offline  
 
Byllyy
Hallo Fillip,

ja natürlich besteht Interesse. Ich versuche auch das E2000Plus System mit der NetIO App zu steuern.
Bisher jedoch ohne Erfolg, daher wäre es sehr nett wenn Du etwas dazu schreiben kannst.

LG,
Byllyy
Byllyy ist offline  
 
ingmb
du kennst mich schon! :D = Breites Grinsen

interesse ist immer da!
_________________________
E2000 macht spaß!!!

AVR-NET-IO, Relaiskarte K8 IO, 2x E2000 NET-IO, ADD ON V1.3, RTC, OUT 8FACH, PWM Modul, LCD, Raspberry B mit E2000+, raspberry b+, div. Busmodule, sehr viele Busmodule ;-) ;-)

... und noch vieles mehr! ;-)
ingmb ist offline  
 
Magican
Also ich habs mit E2000plus auch noch nicht geschafft. Würde mich aber auch interessieren.
Das mit dem Protokoll hab ich gefunden, aber was kommt bei dem E2000plus System bei dem "Send" Befehl rein?
Magican ist offline  
 
fillip13 (Betatester)
So ich habe mal auf die "schnelle" ne kurze Anleitung entworfen, hoffe sie gibt etwas Hilfe, wenn noch fragen offen sind einfach melden ;-)

https://www.dropbox.com/s/yz7hcs2wk63sy9h/NetIO_App_E2000Plus.pdf
fillip13 ist offline  
Seiten (7): [1] 2 3 4 5 6 7 »  
 
Suche
» Erweiterte Suche
Optionen
Druckansicht Druckansicht
Thema weiterempfehlen Thema weiterempfehlen
Anfrage: INSERT INTO apx_stats_iplog VALUES ('59077101','1743832392')
MySQL meldet: Duplicate entry '59077101-1743832392' for key 'PRIMARY'