
habe den Weihnachtsbesuch für heute hinter mich gebracht.

Habe gesehen, dass dein Modul beim Anlernen die ID1 hat aber unten auf dem Bild ID2.
Wenn ich die ID als erstes verstellt habe war das Modul nicht mehr erreichbar. Zuerst habe ich alle LCD-Module im Raspy gelöscht, dann habe ich das Display angelernt und auf der gefundenen ID1 belassen und Update gemacht, dann Strom komplett weg und neu gebootet. Wenn dann immer noch keine richtige Funktion da war habe ich im Betrieb den Dipschalter für den Reset des Atmega gesetzt und wieder geöffnet. Danach ein Update und Strom wieder weg und neu booten. Irgendwann hatt das Display dann E2000 im Display angezeigt, allerdings muss man dazu den Kontrast des Displays im Setup einstellen und auch die Hintergrundbeleuchtung muss man einstellen um sie ausschalten zu können.
Für das Amberdisplay arbeite ich übrigens mit einem 100 Ohm Vorwiderstand. Die Helligkeit ist dicke ausreichend und es fließt kein so großer Strom. Im Datenblatt stehen 32 Ohm bei parallelbetrieb bei 5V mit 80mA. Das war mir zu viel.
Viel Erfolg beim nächsten Versuch
Gruß
Manfred
