Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» Add - Board (Alte Version)
Watchdog, Relais zieht nach "Power On" nur kurzzeitig an
Thema: Watchdog, Relais zieht nach "Power On" nur kurzzeitig an
 
Autor Beitrag
 
RiegerJuergen
Watchdog, Relais zieht nach "Power On" nur kurzzeitig an
Vor einiger Zeit hatte ich den obigen Artikel eingestellt. Da ich keine Antwort bekommen habe, habe ich in der Angelegenheit weiter recherchiert und mit dem Oszilloskop mir die Signale an PIN 3 vom ATtiny 13 auf der ADD-Platine, der über einen Transistor das Relais ansteuert angeschaut. Der Signalverlauf ist in dem beigefügten Oszillogramm in Kurve 1 dargestellt. Kurve 2 zeigt den Verlauf am Kollekter des Transitors der das Relais ansteuert. In Kurve 1 steigt die Spannung an PIN 3 nach "Power On" zunächst für ca. 104ms auf 1,6V an. Die Spannung stellt sich dann dauerhaft auf den Wert 5V ein. Die 104ms werden benötigt, damit der Raspberry seinen Bootvorgang einleiten kann. Nach Ablauf dieser Zeit wird an PIN 3 wieder die Spannung weggenommen, falls der Raspberry keine Reaktion zeigt. Genau dieses Verhalten ist im obigen Artikel ausgedrückt.
Bei 1,5V und 10KOhm fließt ein Strom von 50Mikroampere. Das ist zu wenig um das Relais sicher zu schalten. Dies wird auch in Kurve 2 ausgedrückt, aus der ersichtlich ist, dass der Transistor nicht in die Sättigung versetzt wird.
Wenn man ein anderes Relais verwendet, mit einem höheren Spulenstrom, wird das Relais nicht geschaltet. Einen kleineren Widerstand verwenden, damit ein höherer Strom fließt nüzt nichts. Der PIN 3 des ATtiniy als Ausgang betrieben hat einen zu hohen Ausgangswiderstand, weil er vermutlich nicht als Ausgang programmiert ist. Was hier nicht in Ordnung ist können eigentlich nur die Entwickler des E2 plus Projektes beantworten. In meinem Fall habe ich einen MOSFET N-CH Transistor verwendet. Mit dem habe ich das obige Problem gelöst.
Grüße Jürgen Rieger
Anhänge
SCR16.jpg (66,7 KB)
RiegerJuergen ist offline