Zitat von Magican:
Danke für den Treiber, der hat gepasst.
Ich hab die "AVR-Burn-O-Mat" Oberfläche installiert (Für mich als Anfänger echt ein super Tool!), diese erkennt auch den USBASP Programmer und will den ATMEGA644P beschreiben. Anscheinend hängt es jetzt an einer veralteten Firmware des Chips auf dem USB Programmers
Log Datei aus AVR-Burn-O-Mat
C:\WinAVR\bin\avrdude.exe -C C:\WinAVR\bin\avrdude.conf -p m644 -P usb -c usbasp -U eeprom:w:C:\WinAVR\bin\E2000-NET-IO.hex:a
Ich hab die "AVR-Burn-O-Mat" Oberfläche installiert (Für mich als Anfänger echt ein super Tool!), diese erkennt auch den USBASP Programmer und will den ATMEGA644P beschreiben. Anscheinend hängt es jetzt an einer veralteten Firmware des Chips auf dem USB Programmers
Log Datei aus AVR-Burn-O-Mat
C:\WinAVR\bin\avrdude.exe -C C:\WinAVR\bin\avrdude.conf -p m644 -P usb -c usbasp -U eeprom:w:C:\WinAVR\bin\E2000-NET-IO.hex:a
Hallo Magican,
Du schreibst oben, dass Du einen 644P programmieren möchtest.
Deine avrdude Programmiersyntax ist aber für einen 644 ohne P.
Gruß
Atmega1284