Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Hardware (Altes System)
» E2000 Hardware mit anderen Komponenten
LCD Display, Pollin
Thema: LCD Display, Pollin
 
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo,

dann schließe doch mal ein paar Drähtchen an und schaue wierum das Display dann anzeigt.

Ich habe auch mehrere Displays von Pollin, die haben die Anschlüsse seitlich.

Beim meinem "Geiger-Müller-Zähler" von Pollin kann man entweder das Teil anschließen, welches die Pins seitlich hat
oder das Teil mit den Anschlüssen oben. Hier sind auf dem Board die Anschlüsse wirklich oben, so dass das Panel dann
lesbar ist.

Insofern tippe ich mal auf "Anschlüsse liegen oben" bei Deinem gennanten Display-Typ.

Lt. Pollin-Geigerzähler-Layout wären das dann

Pin 1 - 16
VSS;VDD;V0;RS;R/W;E; DB0; DB1; DB2; DB3; DB4; DB5; DB6; DB7; A; K

Beim I2C-Modul von Pollin wird das Display auf die Rückseite der Bestückung aufgesteckt/aufgelötet, so dass man
noch an die Jumper von der anderen Seite rankommt. Dort ist in der Anleitung das Display abgebildet, welches ich im
Einsatz habe. Da musst Du dann einfach Dein Display an diese Stelle setzen und durchverbinden. Die Bestückung
ist dann auf der Rückseite.

Zitat aus der Pollin-I2C-Anleitung:
Bei der Stiftleiste gibt es nicht viel zu beachten, sie wird je nachdem welches Display eingesetzt wird 120420 (2x7polig
und 2x1polig,X2 und BLA, BLK) oder 120421 (1x16 polig, X1) sie wird mit den kürzeren Stiften von hinten (Lötseite) durch
die Platine gesteckt und anschließend verlötet.

Ich hoffe das hilft Dir weiter!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline