
Hatte zu viele Haken bei den FuseBits.
SPIEN = SPI enabled = Haken
SUT0 = Select Startup Time = Haken
CKSEL1 = Select Clock Source = Haken
Das war die Lösung. Ich hatte noch ein paar mehr Haken, die ich einem älteren Post von Dir entnommen hatte.
Zitat von Samurai1967:
Hallo Fasabi, da habe ich mich vertan. Bei Dir geht es wohl um den ATTiny2313 aus dem Programmer.
Lt. Link wäre das dann:
SUT0; CLKSEL3; CLKSEL1; CLKSEL0 und natürlich den SPIEN setzen.
Der CKDIV8 wird lt Link auch gesetzt. Der wurde auch für den 644 vorgeschlagen.
Dort lief der Controller aber erst wieder nachdem ich die Sache wieder deaktiviert habe.
CLKSEL2 kommt zum Einsatz bei externem Schwingquarz.
Wie gesagt, alles ohne Garantie!
Lt. Link wäre das dann:
SUT0; CLKSEL3; CLKSEL1; CLKSEL0 und natürlich den SPIEN setzen.
Der CKDIV8 wird lt Link auch gesetzt. Der wurde auch für den 644 vorgeschlagen.
Dort lief der Controller aber erst wieder nachdem ich die Sache wieder deaktiviert habe.
CLKSEL2 kommt zum Einsatz bei externem Schwingquarz.
Wie gesagt, alles ohne Garantie!
Nochmals vielen Dank
