Zitat von karstenlambert:
ich hatte zu anfangs genau das gleiche problem aber nur beim versuch die standard ip (192.168.0.91) in eine an mein Heimnetz entsprechende IP einzustellen . Mühselige aktion weil wenn ich die neue IP eingetragen hatte kam es zum verbindungsabbruch und beim wiederaufbau standen die standard werte drin da musste mann schnell tippen oder mit einfügen arbeiten aber nun läuft's. Mit kleineren Aussetzern.
Diese Schnelltipperei hatte ich auch. Kann man ähnlich wie bei dem Original auch implementieren, dass per serieller Verbindung die IP gesetzt wird? Mit der Originalfirmware von Pollin kann man per Putty den Befehl SETIP 192.... direkt die gewünshcte IP zuordnen, ohne die Rechner in das 0er Subnetzwerk zu ändern und dann wieder zurück.
Gruß,
Larry