Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-NET-IO-Control
ARV bzw Relais Board Eingänge erweitern
Thema: ARV bzw Relais Board Eingänge erweitern
 
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Gerhard,

im Helpdesk findest Du alles zum Anschluß an die einzelnen Devices.

Dort wird alles recht detailiert erklärt bzw. ich finde es ist alles drauf was man wissen muss
um was korrekt anzuschließen.

Input-Device 8fach
8 Digitale Eingänge mit 5V gegen Masse
keine analoge Auswahl; nur Digieingänge
siehe: http://www.elektronik2000.de/hilfe/E2000_Input_Device_8fach.html
Ich gehe im Moment mal davon aus, dass man die Eingänge in der Logik-Software nicht invertieren muss bzw. das E2000-Team das entsprechend in der Microcontroller-Logik gesetzt hat.
Und falls doch: Wo liegt das Problem einen INV-Baustein zu nutzen?

Output-Device 8fach
8 Digitale Ausgänge zum Schalten von Relais mit 12V oder 24V
siehe: http://www.elektronik2000.de/hilfe/E2000_Output_Device_8fach.html
Da ist ein einfaches Schaltbild mit Abgriff der 12V-Spannungsversorgung des Devices als Speisespannung für
8 Lampen.

Damit dürften wohl alle Fragen beantwortet sein!

Nochmal: Alles nachzulesen im E2000-Helpdesk. (Auf der linken oberen Seite der E2000-Webseite; quasi nicht zu übersehen!). Dort gibt's zu jedem Device genauere Infos.
Auch in der E2000-Logik ist bei den entsprechenden Bausteinen ein Anschlußbeispiel entsprechend dabei!

Nun dürfte zu dem Thema aber alles klar sein! Oder?

Von meiner Seite is nu gut für heute!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline