Elektronik2000.de Forum
» E2000 - Software (Altes System)
» E2000-Logik
Wie kann ich eine Bistabile Kippstufe mit Reset zusammensetzen?
Thema: Wie kann ich eine Bistabile Kippstufe mit Reset zusammensetzen?
 
Autor Beitrag
 
Samurai1967

Samurai1967
Hallo Bastler,

anbei mal ein Beispiel von mir, so wie ich Dein Anliegen verstanden habe.

Ich habe das mal für 2 Eingänge ausgeführt. Kann bis zu 7 Eingänge + Reset-Taster erweitert werden.
(Ist zwar nicht besonders schön, dürfte aber funktionieren!)

Funktionsweise:
Mit dem Taster 1 oder 2 wird Leitung 1 oder 2 gesetzt oder gelöscht und verbleibt im jeweils letzten Zustand. (bistabil)
Wenn nun der Reset-Taster betätigt und wieder geöffnet wird, werden die Ausgänge, die gesetzt waren gelöscht.
Bei gesetztem Ausgang wird einfach der Zustand der Leitung wieder als High für den Eingang des jeweiligen Tasters verwendet.

Die Eingänge müssen als Taster funktionieren. Ev. musst Du im Realbetrieb auf dem Board direkt nach dem Taster einen INV-Baustein setzen, da das Board die Eingänge ja negiert. Ich habe darauf mal verzichtet um Dir das Leben beim Anschauen der Simulation nicht komplizierter zu machen!

Aber wie gesagt, keine Ahnung ob Du das so gemeint hast!

Beste Grüße!
Anhänge

_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####
Samurai1967 ist offline