Hallo Gerhard,
da würde ich mir einen Lüfter und einen NTC hernehmen und das autark laufen lassen.
Es gibt da ja Thermosensoren für Lüfter von PC-Netzteilen mit einer kleinen Transistorschaltung
Hier mal ein Schaltungsbeispiel aus dem www
http://members.financial.com/~schmaus/luefter
Warum soll/muss das über den AVR gehen?
Selbst wenn das PWM-Modul rauskommt benötigst Du sicherlich einen zusätzlichen Sensor an einem analogen Eingang um die Temp. zu messen.
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####