Hallo Gerhard,
hier solltest Du einen größeren Abstand zwischen den Schwellenwerten lassen!
Ansonsten flattert das Relais bzw. bei geringsten Schwankungen schaltet das Relais ein oder aus.
Ich kenne jetzt den Baustein Schwelle nicht ganz genau, aber wenn der obere und der untere Wert auseinander sind und
der Messwert des analogen Eingangs dazwischen liegt bleibt der Baustein im letzten Zustand. (=Schalthysterese)
Einfach mal ausprobieren!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####