Hallo Gexle,
du hast im E2000-Logik einen Schaltvorschlag. Diesen bekommst du wenn du auf bearbeiten bei einem IN gehst. So musst du das anschließen.
Wenn du den Temp Fühler testen willst, dann schließe an diesen Input eine Schwelle an. Spiele dies ein und gehe dann in den Live-Modus. Dann siehst du den Wert der an der SChwelle anliegt. Diesen teilst du durch 10 und dann hast du deine Temperatur. Bitte beachte, dass du die Pullups die auf dem Standard K8IO drauf sind entfernen musst wenn du da einen Temperaturfühler anschließen willst.
Die Schwelle stellst du dann so ein, dass der Output an geht wenn ein wert über 400 erreicht ist, was dann 40 °C sind. Ausgehen geht er dann z.B. bei 300 also 30°C.
gruß
Tropby
_________________________
Elektronik2000.de | Software-Entwickler