Hallo Fasabi, da habe ich mich vertan. Bei Dir geht es wohl um den ATTiny2313 aus dem Programmer.
Lt. Link wäre das dann:
SUT0; CLKSEL3; CLKSEL1; CLKSEL0 und natürlich den SPIEN setzen.
Der CKDIV8 wird lt Link auch gesetzt. Der wurde auch für den 644 vorgeschlagen.
Dort lief der Controller aber erst wieder nachdem ich die Sache wieder deaktiviert habe.
CLKSEL2 kommt zum Einsatz bei externem Schwingquarz.
Wie gesagt, alles ohne Garantie!
_________________________
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+Eigenbau K8IO+LCD (Fernstart div. Rechner)
- AVR-NET-IO mit Pollin 1.03+K8IO+Funksender (Funksteckdosen+Tests)
- E2000-NET-IO mit E2000 2.2.1c+ADD1.3+I2C-LCD (Lernen/Spielen)
##### Nähere Infos auf http://www.oliver-schlenker.de.vu #####