Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Software
» E2000 - PLUS - Logik
Leistungsgrenzen?
Thema: Leistungsgrenzen?
 
Autor Beitrag
 
patpommi
Betatester
Hallo Sebastian und Manfred!

Danke für eure Rückmeldungen!
Das mit den vielen Bausteinen und Hardwaremodulen stimmt mich froh. Da sollte ja auch bei meinem Raspi 2B noch Reserve sein.

Die Bezeichnung Master- und Slavesystem von Manni verwirrt mich ein wenig.
Eigentlich sind doch alle E2000-Systeme eigenständig bzw. „gleichwertig“, und tauschen per MQTT- und IRCP ihre Daten aus?
Oder meinst du den Punkt, dass ein System auch als MQTT- und IRCP-Server fungiert?
Bei mir läuft im Haus das oben genannte System als „Hauptsystem“ und im Hühnerstall ein separates, viel Kleineres. Das tauscht per MQTT und IRCP Daten aus.
Es ist aber ansonsten „ungestört“ von den Dingen im Haus und sorgt für ein pünktliches Öffnen und - vor allem - Schließen der Hühnerklappe. Der Fuchs ist wachsam und verzeiht keine Störungen! 🙄😆

Die V 1647 ist für mich nicht sooo interessant. Ich habe seit ihrem Erscheinen die V 1653 laufen.
Die neue App werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Das mit den Abbrüchen ist echt umständlich.

Und ich denke ich werde auch mal die 1670 testen. Wenn lediglich die Werte im Creator nicht aktualisiert werden ist das zu verschmerzen.

Die Frage nach Update (ODER NICHT) der Busplatinen stellt sich mir allerdings auch.
Manni kannst du dazu noch etwas sagen?

Soweit für heute,
Ralf
patpommi ist offline