Falko hat warscheinlich Recht. Ich hatte seit vor Weihnachten auch so ein Problem. Der Inhalt meiner Zisterne wird alle 30 min. abgefragt. Dazu wird für 15 sec. eine kleine Luftpumpe eingeschaltet und danach der Druck gemessen. Nachdem das in Betrieb ging ist es bei mir passiert, dass sich mein Garagentor manchmal mit dem startetn der Luftpumpe geöffnet hat. Dabei erscheint bei mir die Telegram-Meldung "Codeschloss geöffnet". Das passierte manchmal 2 mal pro Tag und dann aber wieder eine Woche nicht. Hatte das Öffnen dann Softwaremäßig unterdrückt da ich einen Sabotagekontakt im Schloss habe und damit das Auslösen verhindern kann und beobachtete dann wann es genau passiert.War aber kein Muster erkennbar. Habe sogar dem Codeschloss an meinem Gagagentor die Spannung weggenommen und alles mit Elkos und 100nF Kondensatoren abgeblockt. Trotzdem hat der Eingang gesponnen. Hatte sogar zuerst die Prozessoren und dann die Module komplett getauscht. Das 24-fach Modul welches die Meldung verursachte saß etwa 6m vom Codeschloss entfernt. Über das gleiche Kabel wurde auch der Kasten am Tor mit der 12V Betriebsspannung versorgt. Da muss wohl etwas passiert sein. Habe jetzt das Codeschloss seit 2 Wochen am 24-fach Modul direkt am Tor angeschlossen an dem sogar das Luftpumpenrelais dran hängt. Seit dem ist Ruhe. Das Kabel vom Codeschloss zum Kasten ist jetzt nur noch 50cm lang.
Gruß
Manfred
