beim Heizungsventil handelt es sich um so eins Stellantrieb 230V (Conrad).
Dieses wird über 230V angesteuert, sobald hier Spannung anliegt wird im inneren ein Bimetall erwärmt, welches das Ventil langsam auffahren lässt. Bis dies vollständig geöffnet ist, dauert es 3 Minuten. Fällt die Spannung ab, beginnt es sich dadurch das das Bimetall abkühlt langsam zu schließen. Ist also nicht direkt voll offen oder geschlossen, wie bei einem Magnetventil.
Damit dieses Ventil jetzt nicht den ganzen Tag über dauerhaft offen steht möchte ich dieses zwischendurch immer wieder einmal ausschalten. Da ich hier aber nicht mit fixen Zeiten arbeiten möchte, sondern dies zwischendurch immer wieder mal anpassen möchte, dachte ich an eine prozentuale Einstellmöglichkeit.
Was ich mir in etwa so vorgestellt habe, ich habe für Heizkreis 1,2,3,usw. jeweils ein Ventil welche über einen Webtimer aktiviert wird. In diesem aktiven Zeitraum nehme ich jeweils von eine Stunde den Prozentsatz, sprich 100% gleich Ventil dauerhaft offen. Ist nun ein Prozentsatz von 50% eingestellt, muss das Ventil innerhalb einer Stunde 30 min. AN und 30 min. AUS sein. Das ganze soll in der grafischen Darstellung über 2 Button möglich sein die den Prozentsatz um jeweils 10% verringern oder erhöhren.

Meine Aussage vom ersten Post mit den 30x Schaltungen, muss ich zurückziehen da sich das Ventil sonst in den höheren Prozentbereichen hochschaukeln würde und dann doch dauerhaft offen wäre.
Das ganze würde dann wie folgt aussehen:
Code:
1 | 0% = Ventil dauerhaft AUS |
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich beschreiben.
MfG Baddy