Hallo
Die Netzfiltertheorie vor einem Schaltnetzteil kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Jedes Schaltnetzteil hat am Eingang einen Netzfilter. Dieser soll verhindern das im Netzteil erzeugte Störungen ins Netz abgegeben werden. Dieser wirkt aber in beide Richtungen. danach wird die Spannung gleichgerichtet und geglättet. Anschließend zerhackt und auf einen Trafo geführt danach über eine Drossel und Kondensatoren wieder geglättet und entstört. Ich kann mir nicht vorstellen, wie Netzstörungen da durchkommen sollen.
In meinem Keller läuft seit 18 Monaten eine orginal Pollin Net IO. Einzige Änderung, der 7805 ist durch einen Pinkompatiblen Schaltregler von Traco
http://www.conrad.de/ce/de/product/156673/DCD[...]areaSearchDetail=005
ersetzt worden, weil das Teil an 24V betrieben wird. Ich hab mit dem PC ca. alle 2 Monate mal darauf zuggegriffen und das Teil lief seit dieser Zeit Fehlerfrei. Erst letzte Woche hat sie sich zum ersten Mal aufgehangen. als ich Net IO Control auf meinem Android Handy probiert hab, und während des Betriebs den Empfangsbereich des Wlan Netzes verlassen hab, bzw. der Empfang sehr schlecht war. Deshalb glaube ich auch eher an ein Netzwerkproblem.