nun zu den Sonoff S20 Switches noch etwas.
Gestern sind meine S20 hier eingetroffen. Habe einen einfachen Weg gesucht Sie direkt zu flashen und bin auf die ESPEasy Software getoßen. Ich habe mir einfach die V147 von ESP Easy (http://www.letscontrolit.com/downloads/ESPEasy_R147_RC8.zip)
heruntergeladen und entpackt. Dabei ist das ESPTool zum direkten flashen.
Einfach am S20 den Stiftsockel einlöten wie im Bild:
Dann an den Rechner anstecken mit einem 3,3V Seriell Adapter (Hier ein CP2101) und beim Anstecken den Knopf drücken um in den Bootmode zu gelangen:
Der Einfachheit halber die Espurna Datei, die man vorher aus dem Netz geladen hat, von "espurna-1.12.1-itead-s20.bin" in "S20.bin" umbenennen und eine kleine Batchdatei im Editor erstellen.
Meine sieht so aus:
Die Batchdatei mit der S20.bin und esptool.exe in ein Verzeichnis kopieren und starten.
Nach dem Durchlauf von ESPTool ist der S20 nur noch zu schließen und nach dem Einstecken in eine Steckdose unter WLAN-Netzwerke zu finden. Anmelden mit dem Passwort "fibonacci" und dann im Browser unter 192.168.4.1 ansprechen.
Das ist eine Sache von 10 bis 15 min.
Die Batchdatei kann man sich auch anpassen wenn man einen anderen Com-Port hat oder die Datei anders benennen möchte. Sollte auch mit allen anderen ESP8265 und 8266 Boards funktionieren.
Hoffentlich trauen sich das jetzt noch mehr Leute zu. Ist echt kein Hexenwerk.
Meine Mini D1 ESP8266 ESP-12F Boards sind unterwegs.
Ob das Flashen mit denen genau so einfach geht werde ich hier dann berichten.
Schönes Wochenende
Manfred
