Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» [2-Fach] Impuls/Frequenz Modul
Momentanstromverbrauch - 32bit Atmel programmieren
Thema: Momentanstromverbrauch - 32bit Atmel programmieren
 
Autor Beitrag
 
Mikele
Also noch mal zum aktuellen Verbrauch. Vielleicht interessiert es ja auch andere.

Du bekommst doch mit dem neuen Hutschinenzähler 2000 Impulse pro kWh. Das ist ja ganz brauchbar. Wenn jetzt z.B. eine Stunde lang 90 W "verbraucht" wird, sind das 180 Impulse pro Stunde. Wenn du jetzt aber ein Messintervall von einer Minute haben willst, musst du die 180 Impulse auf diese Minute umrechnen. Das wären dann 3 Impulse/min.
1000 W / 2000 Imp. = 0,5 W x Stunde/Impuls.

Weil die Impulse auf eine Stunde bezogen sind, musst du wieder mal 60 nehmen (wir wollen ja nur ein Zeitfenster von einer Minute sehen): 0,5 Wh x 60 min x 3 Impulse = 90 Watt aktueller Verbrauch :) = Normaler Smile
Du bekommst also 30 W pro Impuls heraus.
Bei 2 min Messzeit hättest du schon 15 W Auflösung
Bei 3 min 10 W und so weiter...

In der Logik bräuchtest du jetzt nur noch einen Zähler und einen Timer, der den Zähler jede Minute resettet. Das, was der Zähler ausgibt, rechnest du mal 30 und das gibst du auf einen Hold Baustein (weil sonst die die Anzeige rauf und runter zappelt). Das ist dann deine Anzeige in Watt. Diesen Wert brauchst du aber nicht Loggen, denn es sind ja keine Kilowattstunden mehr :) = Normaler Smile

PS: Den Hold-Baustein habe ich noch nicht ausprobiert. Ich hoffe, daß das so funktioniert.
_________________________
E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet)
Zuletzt bearbeitet 15.03.2017 - 21:46:16 Uhr von Mikele
Mikele ist offline