Die Zeiten sind ja nur auf dem Logger und dort kann man die Leistung in Excel gut berechnen, nur eben nicht im Designer auf dem Handy anzeigen lassen. Soweit ich weiß kann man mit den Logger Daten in der Logik ja nicht rechnen. Bei meinem Regenmesser habe ich gerade eine Reset Taste eingebaut, die den Langzeitmesser nullt und gleichzeitig über den yeartimer die Zeit und das Datum des Reset in Holds speichert. Ich denke so kann man auch die Zeiten zwischen den Stromimpulsen berechnen. Das probiere ich.
_________________________
Raspberry Pi3 mit 10 Modulen, Raspberry B+ zum Testen