Elektronik2000.de Forum
» E2000 - PLUS - Hardware
» [2-Fach] Impuls/Frequenz Modul
Momentanstromverbrauch - 32bit Atmel programmieren
Thema: Momentanstromverbrauch - 32bit Atmel programmieren
 
Autor Beitrag
 
Mikele
@windsurfer

ich berechne gar keine Zeit. Der Gaszähler gibt nur einen Impuls pro 0,1 m² aus. Das entspricht bei unserem Gas ziemlich genau einem Impuls pro kWh. Da geht keine Momentanwertanzeige.
Der Impuls wird bei mir einfach von einem VALUE-Baustein gezählt und einmal am Tag zum Logger weitergeleitet.

Wenn ich in meinem Beispiel z.B. die Durchschnittslast der letzten 6 Minuten haben wollte und es wären in dieser Zeit 2 Impulse gekommen, dann müsste man so rechnen: 2 Imp. x 10 = 20 kW
Mal zehn, weil der Zähler kW pro Stunde zählt (6 min x 10 = 1 Stunde).

Probier es doch einfach mal aus, falls du schon die Elektronik für den Zählimpuls hast.

Das Thema mit den Stromwandlern hatten wir hier schon mal. So lange ihr keine Drehstromlasten habt, könnte das halbwegs funktionieren. Aber wie fasabi schon geschrieben hat, wird die Scheinleistung mit gemessen. LED-Lampen z.B. haben einen Powerfaktor bei 0,5 oder schlechter. Das heißt, ihr bekommt mindestens den doppelten Strom angezeigt. Da wär die Impulszählung viel genauer und einfacher (als Kompromiss)


Gruß,
Mikele
_________________________
E2000+ auf Raspberry Pi B; 4 x Multi-IO UP-Module; 1x Input Modul 2fach; 1 x Dimmer-Modul; 1x LCD-Modul (ungetestet)
Mikele ist offline