Elektronik2000.de Forum
» Willkommen - Allgemein Bereich
» Projekte von E2000-Benutzern
Gemeinsames Projekt: Globalstrahlung / Sonnenstrahlung messen
Thema: Gemeinsames Projekt: Globalstrahlung / Sonnenstrahlung messen
 
Autor Beitrag
 
windsurfer100
Ich möchte ja nicht die Pumpenleistung berechnen, sondern die Energie bestimmen dmit der die Sonne das Haus anwärmt. Ist bestimmt eine Spielerei, aber ich finde es intressant einmal zu sehen, wie sich der Stromverbrauch in Abhängigkeit zum Wetter verhält.

Ich habe mich gestern weiter mit einem Pyranometer beschäftig und habe einen gefunden der nachvollziehbar aufgebaut ist. Grob gesagt besteht er aus zwei weißen Platten und zwei schwarzen Platten unter einer durchsichtigen Kuppel. Darauf befinden sich jeweils ein Temperatursensor. Über einen MC wird das ausgewertet und der Sensor gibt eine Spannung. Die große Frage besteht allerdings darin, mit welcher Formel diese Temperaturen dann in W/qm umgerechnet werden und welches Material sie Plättchen sind. Über Versuche einen Faktor zu ermitteln ist bestimmt möglich, wird aber langwierig, den der Winter ist gerade erst vorbei. In verschiedenen Homematic Foren wir ein Temperatursensor mit einem weißen und einen schwarzen Sensor erwähnt, den einer bei Ebay verkauft. Damit wird einfach ermittelt, ob die Sonne scheint oder nicht.
_________________________
Raspberry Pi3 mit 10 Modulen, Raspberry B+ zum Testen
windsurfer100 ist offline