Hallo fillip13,
meine Software zur Info: E2000 Logik Vers. 2.2.2 Beta, E2000 NET_IO Control ( PC ) 2.2.0, E2000 NET-IO-Designer 1.1.2
Betriebsystem : Windows 10, pollin board mit Atmel 644 und E2000 Software.
Logikschaltungen in Board übertragen per Netzwerk funktioniert, Schalter an den Eingängen schalten LED's an den Ausgängen.
In der Logikschaltung sind die Schalter " IN " wie in der Bausteinbeschreibung übernommen worden. Also IN 1, IN 2, IN 3 und IN 4.
Die Ausgänge sind ID 1 bis ID 4. Ich denke soweit alles in Ordnung . Oder?
Jetzt in der Menueleiste auf: E2000NET IO -> Kofiguration - > Anzeige -> Anzeige Texte öffnet sich.
Im linken Fenster " Angezeigte Outputs" sind meine 4 Schalter zu sehen. Bezeichnung wie in der Logik mit IN1 - IN 4. Aber alle als Output:1.
Im rechten Fenster" Angezeigte Outputs" kann ich nach anklicken der Fragezeichen einen Text eingeben z.B.H1 - H4 für die Ausgänge ID1 - ID 4 ?.
Nach Deinem letzten Tipp mit den virtuellen Ein-Ausgängen, habe ich die Eingänge in der Logik auf " Software " umgestellt. Bei den
Ausgängen ist das nicht möglich ?. ( ich hab nicht E2000 + )
Anzeigen im NET IO Controlfenster blieben wie oben beschrieben. Wie sollte das Fenster denn aussehen?
Wenn ich meine Schaltung mit der Net IO Control anschaue werden von den 4 Schaltern nur einer abgebildet mit 3 ???.
Der schaltet aber den Ausgang auf dem Board !.
also fillip13 : Ich weiß das es müßig ist sich mit solchen Sachen rumzuschlagen, aber ich denke wir sind auf dem besten Weg.
PS. was ist die E2000-Hilfe.exe im Verzeichnis?.Ich kann die nicht öffnen ( hab keine Berechtigung ??)
MfG
IRUBIO